Zuverlässige Leasingautos: Diese Modelle schneiden gut ab

Leasingfahrzeuge gelten als besonders sicher – schließlich handelt es sich in der Regel um Neuwagen mit Garantie und Mobilitätsservices. Doch nicht immer decken diese Schutzmechanismen die gesamte Leasingdauer ab. Wer sein Fahrzeug über 36, 48 oder gar 60 Monate least, sollte sich mit dem Thema Zuverlässigkeit befassen. Wir haben die häufig angefragten Leasingautos in jeder Fahrzeugklasse mit der Pannenstatistik abgeglichen und die beliebtesten Fahrzeuge näher beleuchtet.
Nicht alle Leasingmodelle sind gleich zuverlässig
Besonders positiv: Dacia Spring, Mazda, Skoda & MINI
Pannencheck lohnt sich – gerade bei längerer Leasingdauer
Leasingfahrzeuge: Neu, aber nicht immer sorgenfrei
Während ein Großteil der Leasingfahrzeuge innerhalb der Neuwagengarantie liegt, endet diese bei vielen Herstellern nach 24 oder 36 Monaten. Leasingverträge dagegen laufen oft länger. Hinzu kommt, dass Pannen nicht nur ärgerlich, sondern auch mit Kosten und Zeitverlust verbunden sind – insbesondere wenn der Mobilitätsservice eingeschränkt ist. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die Pannenhäufigkeit einzelner Modelle (ADAC Pannenstatistik 2025), insbesondere bei batteriebedingten Ausfällen oder Elektronikproblemen, die bei modernen Fahrzeugen zunehmend auftreten.