Verkehrsrecht

Verkehrsvorschriften in Deutschland
- Richtgeschwindigkeit: Wann sie gilt und was sie bedeutet
- Bus überholen: Das müssen Sie bei eingeschaltetem Warnblinklicht beachten
- Auto abgeschleppt: Diese Kosten kommen auf Sie zu
- Rechts überholen: In welchen Ausnahmefällen es erlaubt ist
- Drohnen: Das müssen Sie zu Führerschein und Kennzeichen wissen
- Wieso Menschen an Unfallorten gaffen und welche Strafen ihnen drohen

Verkehrsvorschriften im Ausland
- Diese Winterreifen sind von Mitte Mai bis Mitte Oktober verboten
- Promillegrenze: Regelungen in Deutschland und Europa
- Warnweste und Warntafeln im Ausland: Das gilt in Österreich und Italien
- Das sind die E-Scooter-Regeln in beliebten Urlaubsländern
- Umwelt-Tempolimit für Verbrenner: Warum Elektroautos schneller fahren dürfen
- Raser: In diesen Ländern wird das Auto beschlagnahmt
Angebote rund um Ihre Mobilität

Bußgeld & Punkte
- Zu schnell gefahren? So füllen Sie den Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren richtig aus
- Blitzer-Kosten innerorts und außerorts: Diese Strafen drohen
- Zu schnell gefahren: Diese Strafen drohen, wenn Sie die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten
- Zu schnell gefahren, Abstand zu gering oder falsch geparkt: So läuft das Bußgeldverfahren
- Fahrverbot: Ab wann droht es? Kann man es umgehen?
- Punkte in Flensburg: Das müssen Sie wissen

ADAC Rechtsberatung
Die ADAC Clubjuristen bieten kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Rechtsfragen rund um Ihre Mobilität. Exklusiv für ADAC Mitglieder.

Verkehrsmittel
- Helmpflicht? Welche Führerscheinklasse? Gurtpflicht? Das gilt beim Trikefahren
- Quads: Wer sie fahren darf und wie es mit der Sicherheit aussieht
- Carsharing: Was beim gemeinsam genutzten Fahrzeug zu beachten ist
- Fahrkartenautomat kaputt: Darf man ohne Ticket in Bus oder Bahn einsteigen?
- Diese Rechte und Pflichten gelten im Taxi
- Mietwagen buchen: Das müssen Sie im In- und Ausland beachten