Verkehrsrecht

Verkehrsvorschriften in Deutschland
- Parkverbot an Werktagen: Gehört der Samstag dazu?
- Tempolimit mit Schild "bei Nässe": Wann gilt eine Straße als nass?
- Blaulicht privat verwenden: Diese Strafe droht
- Verkehrszeichen mit Schneeflocke: Was das Schild bedeutet und welches Tempolimit gilt
- Rauchen im Auto: Das gilt in Deutschland
- Handy am Steuer: Verboten und gefährlich. So hoch sind die Strafen

Verkehrsvorschriften im Ausland
- Schulbus überholen und Rechtsabbiegen bei Rot: Wichtige Verkehrsregeln in den USA
- Umweltzonen in Frankreich: Wo Sie eine Plakette brauchen
- Winterreifen: Diese Regeln gelten in europäischen Reiseländern
- So teuer kann ein Verstoß gegen Schweizer Vorschriften werden
- Rauchverbot im Auto: Das gilt im EU-Ausland. Bei Verstößen drohen Bußgelder
- Niedrigemissionszone in London: Das sind die Regeln
Angebote rund um Ihre Mobilität

Bußgeld & Punkte
- Fahrverbot: Ab wann droht es? Kann man es umgehen?
- Punkte in Flensburg: So werden Sie sie wieder los
- Fahrerflucht: Wer den Schaden nicht meldet, begeht eine Straftat. Worauf Sie achten müssen
- Punkte in Flensburg: Das müssen Sie wissen
- Strafzettel am Auto? So verhalten Sie sich richtig
- Zu schnell gefahren: Diese Strafen drohen, wenn Sie die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten

ADAC Rechtsberatung
Die ADAC Juristinnen und Juristen bieten kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Rechtsfragen rund um Ihre Mobilität. Exklusiv für ADAC Mitglieder.

Verkehrsmittel
- Taxi: Diese Rechte und Pflichten haben Fahrgäste
- Welche Versicherung ist sinnvoll? Wer haftet beim Unfall? Was gilt bei der Steuererklärung?
- Auto privat mieten oder leihen: Das müssen Sie beachten
- Mietwagen buchen: Das müssen Sie im In- und Ausland beachten
- Helmpflicht? Welche Führerscheinklasse? Gurtpflicht? Das gilt beim Trikefahren
- Quads: Wer sie fahren darf und wie es mit der Sicherheit aussieht



