Mobiler Prüfdienst

Feedback

© Aurelius Maier

Vorbeugen ist besser als Pannen beheben. Deshalb hat der ADAC über 30 mobile Prüfstände, die deutschlandweit wichtige Fahrzeugfunktionen kostenlos durchchecken. Zwei der Prüfzüge sind jährlich von Februar bis Dezember in Württemberg unterwegs. Je nach Prüfzug werden unter anderem Bremsen, Stoßdämpfer, Batterie oder Bremsflüssigkeit (soweit fahrzeugtechnisch möglich) sowie die Funktion der Lichtanlage geprüft. Ein Prüfcontainer verfügt sogar über eine Hebebühne, sodass im Bedarfsfall die Unterseite des Fahrzeuges inspiziert werden kann. Die Prüfzeiten sind von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.
Wichtig: Die maximale Durchfahrtshöhe beträgt 1,80 Meter.

Aktuelle Termine:

6./7. November 2025: 78628 Rottweil, Festplatz an der Stadthalle
10.-12. November 2025: 72160 Horb am Neckar, Parkplatz Globus Baumarkt (Kirschbäumle 1)
13./14. November 2025: 72250 Freudenstadt, Stadionparkplatz
17./18. November 2025: 75365 Calw, Festplatz Wimberg
19.-21. November 2025: 71063 Sindelfingen, Parkplatz P2 am Glaspalast (Rudolf-Harbig-Straße 10)
24./25. November 2025: 74321 Leonberg, Verkehrsübungsanlage am Solitude-Ring (Seewiesen 3)
26./27. November 2025: 71683 Ludwigsburg, Busparkplatz Bärenwiese (Friedrich-Ebert-Straße)
1./2. Dezember 2025: 72555 Metzingen, Festplatz Bongertwasen
3./4. Dezember 2025: 72829 Engstingen, Parkplatz AHA Reifen & Autoservice (Erwin-Rommel-Straße 31)


Angebotene Tests:

Um Defekte an den Bremsen rechtzeitig zu erkennen, hilft der Bremsentest: Auf dem Rollenprüfstand werden Mängel am Bremssystem aufgedeckt.

Intakte Stoßdämpfer sind für Fahrstabilität und Sicherheit wichtig. Die Stoßdämpferleistung lässt fast unmerklich nach. Auf dem Stoßdämpferprüfstand werden mögliche Defekte am Fahrwerk erkannt.

Test des Batteriezustands und Erkennung von Batteriedefekten. Moderne Testgeräte ermöglichen schnelle und präzise Messergebnisse. Häufig werden dadurch drohende Batterieausfälle erkannt.

Durch das Siedepunktverfahren wird der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit ermittelt. Somit kann festgestellt werden, ob ein Austausch notwendig ist.

Wir überprüfen die Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion.

Durch Anklicken des Vorschaubildes mit dem Play-Button werden Sie auf die Internetseite von YouTube weitergeleitet. Für deren Inhalte und Datenverarbeitung ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich. ∙ Bild: © Aurelius Maier