E-Day - Aktionstag zur E-Mobilität

08.10.2022
10:00 bis 16:00 Uhr
ADAC Nordbaden e.V.
Steinhäuserstraße 22
76135 Karlsruhe
© ADAC Nordbaden

Save the date: Am Samstag, den 8. Oktober 2022, dreht sich rund um das ADAC Haus in Karlsruhe alles ums Thema Elektromobilität!

ADAC und E-Mobilität 

Mit dem ADAC in die e-mobile Zukunft? Eindeutig ja! E-Autos mit ADAC Vorteil laden, E-Fahrzeuge günstig leasen, finanzieren und versichern oder mit der THG-Quote Geld mit dem Elektroauto verdienen – die ADAC Angebote zur nachhaltigen Mobilität sind vielfältig. Daneben gibt es ein breites Beratungs- und Informationsangebot sowie Fahrzeug-Tests und Studien. Kennen Sie schon Dr. E und Mr. Ride? Beide Fachmänner, die mit ihren Filmen E-Mobilität einfach erklären, sind an diesem Tag ebenfalls vor Ort, um z.B. über Erfahrungen einer Urlaubsfahrt oder Elektromobilität im Alltag zu berichten.

E-Autos zum Anfassen

Reinsitzen, Fragen stellen und einfach mal „unter die Haube“ schauen. Namhafte E-Auto Hersteller öffnen für Sie am ADAC Aktionstag im wahrsten Sinne des Wortes die Türen: BMW, Mercedes, Porsche, KIA, Opel und TESLA. Die Händler beraten Sie selbstverständlich gerne zu den Fahrzeugen. Nutzen Sie die Gelegenheit und fragen Sie ganz unverbindlich, was Sie schon immer einmal fragen wollten.

E-Bikes und E-Krafträder

Nicht nur bei Autos geht der Trend zur Elektromobilität. Auch bei den Zweirädern gibt es bereits ein großes Angebot von rein elektrischen oder elektrisch unterstützenden Krafträdern. Am Stand der „Trittbrett Helden“ können Sie sich E-Motorräder und E-Roller anschauen. Auch die inzwischen schon weit verbreiteten E-Scooter finden Sie auf unserem Ausstellungsgelände. „Kazenmaier Fleetservice“ ergänzt das Angebot mit E-Bikes.

Bild: © ADAC Nordbaden, Video: © ADAC Nordbaden e.V.

Ladeinfrastruktur

Der Energieanbieter EnBW zeigt Ihnen an einer Ladesäule wie genau ein Ladevorgang abläuft. Zahle ich mit einer App oder Kreditkarte? Brauche ich spezielle Kabel? Wie wird abgerechnet? Wie lange dauert ein Ladevorgang? All diese Fragen bekommen Sie von Experten des Energieversorgers beantwortet.

Energieberatung

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, kurz „KEK“, berät Sie unabhängig zu vielen Themen rund um die nachhaltige Mobilität. Von den Fördermöglichkeiten bis zur CO2-Bilanz eines Fahrzeuges, zum Umstieg aufs E-Lastenrad oder wie man zu Hause sein Elektrofahrzeug mit Photovoltaik lädt - nutzen Sie die Gelegenheit, die Experten vor Ort anzusprechen.

© ADAC Nordbaden e.V.

Fachvorträge

Kostenlose Vorträge des ADAC und der teilnehmenden Firmen informieren in unserem Veranstaltungsraum zu Fördermöglichkeiten, Grundlagen zum Laden von E-Autos, zur Stromtankstelle zu Hause und vielem mehr:

  • 10.30 Uhr | EnBW | Immer die passende Ladeinfrastruktur - auch im Markthochlauf

  • 11.10 Uhr | KEK | Stromtankstelle zu Hause: Grundlagen Photovoltaik und E-Mobilität

  • 11.50 Uhr | Kazenmaier | Ganzheitlich nachhaltige, betriebliche Mobilität von Dienstrad bis E-Fahrzeug

  • 12.30 Uhr | KEK | Fördermöglichkeiten

  • 13.10 Uhr | ADAC | Private Elektroautos: Aspekte zur Anschaffungsplanung und Finanzierungsmodelle, Ergebnisse der aktuellen ADAC Studie.

  • 13.50 Uhr | EnBW | Günstig. Schnell. Überall. So laden ADAC Mitglieder ihr E-Auto mit der EnBW mobility+ App

  • 14.30 Uhr | KEK | Ladeinfrastruktur für E-Autos in Karlsruhe und unterwegs

  • 15.10 Uhr | ADAC | Was Sie schon immer über E-Autos im Alltag wissen wollten… und nie zu fragen wagten! Gesprächsrunde mit den ADAC Experten Dr. E und Mr. Ride.

  • 15.40 Uhr | Kazenmaier | Dienstrad-Leasing: Der Mitarbeiter-Benefit von dem alle profitieren

Buntes Rahmenprogramm

Um das leibliche Wohl kümmert sich der „Flammkuchen-Sepp“ und der Hatz-Moninger Getränkestand. Ihre Kleinsten können sich mit unseren Bobbycars in einem kleinen Parcours vergnügen. Die ADAC Geschäftsstelle mit Reisebüro hat an diesem Tag ebenfalls bis 16 Uhr geöffnet.

© ADAC Nordbaden e.V.

Veranstalter

ADAC Nordbaden e.V. | Abteilung Verkehr und Technik

technik.karlsruhe@nba.adac.de

0721 810 49 11