ADAC Test Trekkingfahrräder 2017
Kreidler Raise RT6
Sportliches und komfortables Trekkingrad. Sportlicher, aber auf längeren Strecken unkomfortabler Sattel. Leichte Schwächen bei der Fahrstabilität mit Gepäck. Mit 100 kg geringstes zulässiges Gesamtgewicht im Testumfeld. Laut Hersteller handelt es sich aber um einen Druckfehler in der Bedienungsanleitung. Das Rad soll hingegen für ein zulässiges Gesamtgewicht von 120 kg geeignet sein.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,1 |
Fahren · 40 % Gewichtung | 2,3 |
Handhabung · 25 % Gewichtung | 2,5 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 30 % Gewichtung | 1,8 |
Schadstoffe in Griff und Sattel · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittl. Preis in Euro | 800 |
Leergewicht in kg | 16,4 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | 100 |
Schaltungskomponenten | Shimano Altus / Deore |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 27 / Kettenschaltung |
Bremsen | Shimano M315 Scheibenbremsen |
Federgabel/Lockout | SR Suntour NEX HLO/ ja |
Gefederte Sattelstütze | nein |
Beleuchtung/Standlicht | AXA Blueline 30 / beide |
Reifen/Größe | Schwalbe Aktiv Citizen / 28 Zoll |
Pannenschutz/Ventil | GreenGuard / Sclaverand |
Gepäckträgersystem/ max. Gewicht | Racktime / 25 kg |
Zubehör | Luftpumpe |
Hersteller/Anbieter | cycle union GmbHAn der Schmiede 426135 OldenburgTelefon: +49 (441) 9 20 89 0www.cycle-union.com |
Rahmenform | Damenfahrrad |
Stärken
Sportliches komfortables Trekkingrad
Keine Auffälligkeiten bei den Haltbarkeitstest
Keine Klappergeräusche auf unbefestigten Straßen
Wendig im Fahrverhalten
Gutes Licht
Schwächen
Leichte Auffälligkeiten bei der Fahrstabilität mit Gepäck
Nur 100 kg zulässiges Gesamtgewicht (laut Bedienungsanleitung)
Unkomfortabler Sattel
Instabiler Seitenständer
Keine Schraubensicherungen bei den Scheibenbremsen
Vorderrad ohne Schnellverschluss
Vorderradbremse quietscht