Der Test im Überblick
Konnektivität 2021: Peugeot 508 SW Hybrid GT-Pack
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Infotainment
|
|
Displays und Hardware
|
|
Benutzerschnittstelle
|
|
Unterhaltung
|
|
Navigation
|
|
Ausstattung
|
|
Darstellung
|
|
Online-Dienste
|
|
Konnektivität
|
|
Smartphone-App
|
|
Schnittstellen
|
|
Produktivität und Online-Dienste
|
|
Bedienkomfort
|
|
App
|
|
Navigation
|
|
Komfort
|
|
Produktivität
|
|
Anzeigekonzept
|
|
Kommunikation
|
|
Sprachbedienung
|
|
Unterhaltung
|
|
Nutzerfreundlichkeit
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Peugeot 508 SW Hybrid GT-Pack
Infotainmentsystem |
3D Navigationssystem NAC |
Softwareversion |
42.03.31.32_NAC-r0 - 26.11.20 |
Grundpreis/Testwagenpreis in Euro |
53.900/62.470 |
Bewertungsrelevante Mehrausstattung in Euro |
550 |
Hauptdisplay/Auflösung (Zoll/Pixel) |
10/1.920 x 720 |
Touchfunktion/haptisches Feedback |
+/- |
Zusatzdisplay/Cockpitdisplay (Zoll) |
-/12,3 |
Head-up-Display |
- |
Sprachbedienung: Infotainment/POI/Fahrzeug |
+/+/+ |
Lenkradtasten/Controller |
+/- |
Handschrifterkennung/Gestensteuerung |
-/- |
Nutzerprofile/Hauptmenü anpassbar |
+/- |
DAB+/Web-/Hybrid-Radio/CD/DVD-Laufwerk |
+/-/-/- |
USB-/Bluetooth-Medienwiedergabe |
+/+ |
Streamingdienste |
- |
Drittanbieter-Apps (Fahrzeug App-Store) |
- |
Apple Carplay/Android Auto/Mirrorlink |
+/+/- |
Kartenaktualisierung/Routenberechnung |
manuell/integriert |
Dynamische Navigation |
Live Traffic Onboard |
Alternativroute/Eco-Route |
-/- |
Ansicht im Display: Pfeil/2D/3D/Satelliten/AR |
+/+/+/-/- |
3D-Gebäudedarstellung |
+ |
Anzeige Straße aktuell/folgend/Tempolimit |
+/+/+ |
Manöverinformation Pfeil/Schilder/Spur/spurgenau |
+/+/+/- |
Live-Informationen Parken/Spritpreise/Ladesäule |
+/+/+ |
eSIM/Nutzer-SIM/LTE/5G/C2X |
+/-/+/-/- |
WLAN-Hotspot |
- |
USB-Typ (Anzahl)/Speicherkartenslot |
USB-A (2)/- |
Induktiver Ladevorgang Smartphone |
Option |
Kontakte/Favoriten |
+/+ |
SMS: Anzeige/Ansage TTS/Eingabe STT |
+/+/- |
E-Mail: Anzeige/Ansage TTS/Eingabe STT |
-/-/- |
Kalender/Browser/Concierge Service |
-/-/- |
Nachrichten/Wetter |
-/- |
Pannenmanagement |
Taster |
Remote Diagnose |
- |
Datennutzung deaktivierbar (Offline Modus) |
+ |
Initiale Laufzeit der Datenpakete (Jahre) |
3 |
Türen öffnen/schließen/Klima starten/stoppen |
-/-/-/- |
Standortinfos/Fahrtenbuch |
+/+ |
senden Adresse/POI/First-/Last-Mile-Navigation |
+/+/-/- |
Überwachung Ladevorgang |
+ |
Fahrzeuginformationen/Push-Mitteilungen |
+/+ |
Gebiets-/Geschwingkeitkeitsbenachrichtigung |
-/- |
Privates Carsharing/Digital Key |
-/- |
Zusammenfassung
Als zentrales Bedienelement kommt ein zehn Zoll großer Touchscreen zum Einsatz, der etwas tief angeordnet wurde. Die Menüstruktur des Touchdisplays ist unübersichtlich und die davor liegenden Funktionstasten sind schwer erkennbar, entsprechend hoch fällt der Gewöhnungsaufwand aus. Zusätzlich kann der Peugeot per Sprache oder Lenkradtasten bedient werden, zusätzliche Funktionstasten oder einen Controller sucht man vergeblich. Die Anzeigen in den Displays wirken wenig modern. Ein Head-up-Display ist nicht vorhanden, den Effekt soll das hoch angeordnete i-Cockpit übernehmen.
Die Möglichkeiten, die gewünschte Musik ans Fahrzeug zu übertragen, sind vielfältig, beispielsweise auch via AUX-Anschluss. Ein CD-/DVD-Laufwerk fehlt.
Die vernetzte Echtzeitnavigation informiert den Fahrer über den aktuellen Verkehr sowie Gefahrenstellen auf der Route. Die optische und akustische Zielführung hat Verbesserungspotenzial.
Die Funktionen der App sind recht eingeschränkt, das Fahrtenbuch mit Exportmöglichkeit gefällt.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
zahlreiche Ansichten im Kombiinstrument
|
Bedienung birgt hohes Ablenkungspotenzial
|
Fahrtenbuch per App leicht bedienbar
|
Hauptmenü nicht anpassbar
|
AUX-Anschluss
|
Zielführung inkl. 3D-Navigationsdarstellung verbesserungswürdig
|
|
eingeschränkte Funktionen der App
|
|
kein Head-up-Display verfügbar
|
|
keine integrierten Streamingdienste
|