Der Test im Überblick
ADAC Test 2020 Dachboxen: Mont Blanc Altitude 450
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Fahreigenschaften
|
|
Bremsen
|
|
Ausweichen
|
|
Geräusch
|
|
Handhabung
|
|
Gebrauchsanleitung
|
|
An- und Abmontieren
|
|
Be- und Entladen
|
|
Gestaltung
|
|
Aufbau und Verarbeitung
|
|
Nutzbares Volumen
|
|
Regendichtigkeit
|
|
Kältefestigkeit
|
|
Crashsicherheit
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Mont Blanc Altitude 450
Mittlerer Preis in Euro |
470 |
Garantie |
5 Jahre |
Leergewicht (gemessen) |
21,7 kg |
Volumen (gemessen) |
450 Liter |
Nutzbare Länge |
203 cm |
Maximale Zuladung |
75 kg |
Öffnungsseite |
beidseitig |
Anzahl der Gurte |
3 |
Hersteller/Vertrieb |
Mont Blanc Industrie AB, Toarpsdal, SE-51690 Dalsjöfors, Sweden, www.montblancgroup.com |
Zusammenfassung
Die Dachbox von Mont Blanc mit bester Note in der Kategorie Konstruktion. Allerdings lässt die Box durch das hohe Eigengewicht von 21,7 Kilogramm Federn bei den Handhabungstests. Auch beklagten die Probanden, dass der Deckel sich schwer öffnen lässt und zudem die Öffnung zwischen Boden und Deckel zu gering ausfällt.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
Beidseitig zu öffnen
|
Deckel lässt sich etwas schwer öffnen
|
Sehr einfache Montage
|
Beladung der Dachbox aufgrund geringerer Öffnung zwischen Boden und Deckel schwieriger
|
Befestigungen variabel, je nach Distanz der Dachträger
|
Mit 21,7 Kilogramm hohes Eigengewicht
|
Bestnoten bei der Kältefestigkeit, Volumenangabe und Regendichtigkeit
|
|
Sehr gut bei den Fahrtests
|
|