Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
ADAC Test Trekkingfahrräder 2017: KTM Life Space (Herren)

ADAC Testergebnis
ADAC Urteil |
|
---|---|
Fahren |
|
Handhabung |
|
Sicherheit und Haltbarkeit |
|
Schadstoffe in Griff und Sattel |
1 Wenn Sicherheit und Haltbarkeit »ausreichend« oder »schlechter«, dann entsprechende Abwertung des ADAC-Urteils
2 Abwertungen wegen Haltbarkeitsmängeln in dieser Note enthalten
Allgemeine Daten zu KTM Life Space (Herren)
Mittl. Preis in Euro | 900 |
Leergewicht in kg | 17 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | 130 |
Schaltungskomponenten | Shimano Altus / Deore XT |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 27 / Kettenschaltung |
Bremsen | Shimano M315 Scheibenbremsen |
Federgabel/Lockout | SR Suntour NEX HLO / ja |
Gefederte Sattelstütze | nein |
Beleuchtung/Standlicht | AvyT Sensor Plus / beide |
Reifen/Größe | Continental Contact / 28 Zoll |
Pannenschutz/Ventil | SafetySystem / Dunlop |
Gepäckträgersystem/ max. Gewicht | Racktime / 25 kg |
Zubehör | nein |
Hersteller/Anbieter | KTM Fahrrad GmbHHarlochner Strasse 13A - 5230 MattighofenTel: +43 (0) 7742 4091-0www.ktm-bikes.at |
Rahmenform | Herrenfahrrad |
Zusammenfassung
Sportliches Trekkingrad mit schwacher Beleuchtung. Das nominell höherwertige XT Schaltwerk von Shimano macht sich im Vergleich nicht sonderlich bemerkbar. Schwächen bei Haltbarkeitsprüfungen führen zur Abwertung.
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|