Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
ADAC Test Trekkingfahrräder 2017: Diamant Elan Deluxe

ADAC Testergebnis
ADAC Urteil |
|
---|---|
Fahren |
|
Handhabung |
|
Sicherheit und Haltbarkeit |
|
Schadstoffe in Griff und Sattel |
1 Wenn Fahren »ausreichend« oder »schlechter«, dann ADAC-Urteil maximal um ein halbe Note besser
2 Wenn Fahrstabilität mit Gepäck »ausreichend« oder schlechter, dann Kriterium Fahren maximal um eine halbe Note besser
Allgemeine Daten zu Diamant Elan Deluxe
Mittl. Preis in Euro | 900 |
Leergewicht in kg | 15 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | keine Angabe |
Schaltungskomponenten | Shimano Deore / Deore |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 27 / Kettenschaltung |
Bremsen | Shimano M315 Scheibenbremsen |
Federgabel/Lockout | Vita RST 50mm / ja |
Gefederte Sattelstütze | nein |
Beleuchtung/Standlicht | AXA Blueline 30 / beide |
Reifen/Größe | Schwalbe Road Cruiser Light / 28 Zoll |
Pannenschutz/Ventil | K-Guard/Sclaverand |
Gepäckträgersystem/ max. Gewicht | nein |
Zubehör | nein |
Hersteller/Anbieter | Diamant Fahrradwerke GmbHSchönaicher Straße 109232 HartmannsdorfTelefon: +49 (0)180 350 70 10www.diamantrad.com |
Rahmenform | Damenfahrrad |
Zusammenfassung
Sportliches und handliches Trekkingrad mit guter einstellbarer Gabelfederung. Harter Sattel und sehr instabil im Fahrverhalten mit Gepäck (Abwertung). Anstelle des zulässigen Gesamtgewichts wird vom Hersteller in Abhängigkeit des Geländes ein max. Fahrergewicht von 125 bis 136 kg angegeben.
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|