Radwegbreiten: Bremen

ADAC Testergebnis
Anzahl der Testrouten | 13 |
Routen-Ergebnis ++ | 0 |
Routen-Ergebnis + | 1 |
Routen-Ergebnis o | 8 |
Routen-Ergebnis - | 4 |
Routen-Ergebnis -- | 0 |
ADAC Urteil | |
Die Anzahl der Testrouten orientiert sich an der Einwohnerzahl der Städte |
Allgemeine Daten zu Bremen
Stadt | Bremen |
Einwohner | 567.559 |
Gesamtlänge der Routen | 50,9 Kilometer |
Anteil Radwegführungen | 37,4 Kilometer |
Route 1 | Nienburger Straße 53 – Senat für Umwelt, Bau und Verkehr, Contrescarpe |
Route 2 | Mercedes-Benz Werk, Mercedesstraße – Lausanner Straße 62 |
Route 3 | Große Vieren 114 – Gesamtschule Bremen-Ost, Walliser Straße |
Route 4 | Kippenberg-Gymnasium, Schwachhauser Heerstraße – Augsburger Straße 165 |
Route 5 | Pappelstraße 76 – Pinneberger Straße 19 |
Route 6 | Obernstraße/ Papenstraße – Fesenfeld/ Feldstraße |
Route 7 | Waterfront Bremen, AG-Weser-Straße – Columbusstraße 28 |
Route 8 | Wilhelm-Leuschner-Straße 8 – Universität, Bibliothekstraße |
Route 9 | Hauptbahnhof – Georg-Bitter-Straße/ Treviranusstraße |
Route 10 | Airbus, Airbus-Allee – Hauptbahnhof |
Route 11 | Radfernweg Hamburg-Bremen/ Hauptbahnhof – Mittelweg/ Kuhgrabenweg |
Route 12 | Augsburger Straße 165 – Stadtbibliothek, Am Wall |
Route 13 | Weser-Stadion, Franz-Böhmert-Straße – Schwachhauser Ring 151 |
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|
- Die genannten Stärken und Schwächen stellen das durchschnittliche Ergebnis über alle Testrouten der Stadt hinweg dar
* Unter dem Begriff „Radwege" sind bauliche Radwege, Radfahrstreifen und Schutzstreifen zu verstehen. Im Test wurden nur die Routen-Abschnitte mit Radverkehrsführungen bewertet und diese jeweils nur in Fahrtrichtung
** gemäß „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen" (ERA) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV); Regelbreite = Sollanforderung, Mindestbreite= Mindestanforderung
*** im Vergleich der Teststädte