Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
ADAC Test Wallboxen: PC Electric Wallbox GLB 353419P + WLAN-Modul

ADAC Testergebnis
ADAC Urteil |
|
---|---|
Lieferung und Montage |
|
Sicherheit |
|
Funktion |
|
Ausstattung |
|
Datensendeverhalten und Datensicherheit |
1 Wenn "Sicherheit" mangelhaft ist, kann das ADAC-Urteil nicht besser sein.
2 keine App, aber WLAN-fähig
Allgemeine Daten zu PC Electric Wallbox GLB 353419P + WLAN-Modul
Mittler Preis in Euro | 1275 |
Firmwarestand im Test | 1.2.4 |
Nennspannung/-strom | 230/400 V/32 A |
max. Ladeleistung/-strom | 22 kW/32 A |
AC-Fehlerstromschutz | nicht vorhanden |
DC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 6 mA |
Energiezähler | nicht vorhanden |
Authentifizierung | nicht vorhanden |
Ladekommunikation | Mode 3 (IEC 61851-1) |
App/Web-Zugang | WLAN |
Smartphone-App/SW-Version | nicht vorhanden |
Betriebstemperatur | -25 bis 40 °C |
Schutzart Gehäuse | IP44 |
Ladekabel/Ladebuchse | 5 m, Stecker Typ-2 |
Gehäuseabmessungen | 422 x 205 x 124 mm |
KfW-förderfähig (439/440/441) | ja/ja/ja |
Hersteller/Vertrieb | PC Electric GmbH, Diesseits 145, 4973 St. Martin im Innkreis, Österreich, www.pcelectric.at |
Alle Produktdetails sind Herstellerangaben! |
Zusammenfassung
Auch die recht teure Wallbox von PC Electric fällt durch die Sicherheitsprüfung und erfährt dadurch eine Abwertung auf „mangelhaft“. Der integrierte DC-Fehlerstromschutz löst bei den 60-mA- und 200-mA-Messungen nicht oder zu spät aus. Auch sonst kann die PC Electric bis auf das recht gute Kabelmanagement samt Steckergarage und die problemlose Bedienung nicht ganz überzeugen. Die Ausstattung ist angesichts des Preises sehr spartanisch. Es fehlen Autorisierung, Energiezähler und auch eine App.
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|