Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
ADAC Test Wallboxen 2018/19: VESTEL EVC02-AC3

ADAC Testergebnis
ADAC Urteil |
|
---|---|
Sicherheit |
|
Zuverlässigkeit |
|
Bedienung |
1 ADAC Urteil kann nicht besser sein als die Note im Kriterium Sicherheit
Allgemeine Daten zu VESTEL EVC02-AC3
max. Ladeleistung (ohne Wertung) | 3,7 kW |
Test-Preis inkl. Lief. und MwSt. in Euro | 622,79 |
Zusätzlicher Fehlerstromschutz nötig | FI B |
Nennspannung | 230 V |
Nennstrom | 16 A |
Nennfrequenz | 50 Hz |
max. Ladestrom | 16 A |
max. Ladeleistung | 3,7 kW |
AC-Fehlerstromschutz | - |
DC-Fehlerstromschutz | - |
Energiezähler | - |
Freischaltung | - |
Lade-Kommunikation | IEC 61851-1, Mode 3 |
App/Web-Zugang | - |
Betriebstemperatur | -25 bis 50 °C |
Schutzart Gehäuse | IP 54 |
Ladekabel | - |
Abmessungen (ohne Stecker und Kabel) | 647 x 180 x 184 mm |
Testjahr | November 2018 |
Alle Produktdetails sind Herstellerangaben! | |
KfW-förderfähig | nein (nur andere Modellvarianten) |
Zusammenfassung
Reaktion des Herstellers: Stand 09.05.2019 gibt VESTEL nach wie vor sowohl in seiner Bedienungs- als auch in seiner Installationsanleitung für seine Einphasigen-Wallbox-Serien AC7 und AC3 lediglich einen Schutz gegen Wechselstromfehler (FI Typ A) vor, was in Deutschland NICHT ausreicht.
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|