Der Test im Überblick
ADAC Test 2019/2020 e-Scooter: My Tier ES200G
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Ausstattung
|
|
Diebstahlschutz
|
|
Fahrzeuggewicht und Zuladung
|
|
Fußaufstandsfläche
|
|
Beleuchtungsausstattung
|
|
Verarbeitung/Handhabung
|
|
Gebrauchsanleitung
|
|
Transport / Bedienung
|
|
Verarbeitung
|
|
Fahreigenschaften
|
|
Antrieb
|
|
Fahrdynamik
|
|
Fahrkomfort
|
|
Reichweite
|
|
Sicherheit und Haltbarkeit
|
|
Beleuchtung
|
|
Bremsen
|
|
Verletzungsgefahr
|
|
Batterie / Akku / Elektrik
|
|
Dauerhaltbarkeitsprüfstand
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu My Tier ES200G
Preis in Euro |
699 |
Fahrzeuggewicht / zul. Fahrergewicht (ermittelt) |
23,5 kg/97 kg |
Reichweite in km (ermittelt) |
32 |
Hersteller/Vertrieb |
TIER Mobility GmbH, Eichhornstraße 2, 10785 Berlin, https://mytier.app |
Testjahr |
Juni 2020 |
Zusammenfassung
Der Ressourcenschoner durch 2nd life – wiederaufbereiteter ehemaliger Verleih-Scooter. Einzigartige Antriebsleistung. Durchwegs sicher im Fahrverhalten.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
robuste Konstruktion
|
Helmgröße nicht wählbar
|
inklusive Versicherungskennzeichen
|
Betriebsanleitung unzureichend
|
Helm inklusive
|
Nutzbarkeit ausschließlich mit Smartphone-Verbindung
|
Diebstahlsicherung über App
|
Passwortzusendung erfolgt verspätet
|
griffiges und gut dimensioniertes Trittbrett
|
keine Lenkerhöhenverstellung
|
starker Antrieb
|
schwerer E-Scooter (23,5 kg)
|
gute Sicherheitseigenschaften
|
nicht klappbar
|
hoher Fahrkomfort
|
zum Teil Verschleißspuren vorhanden
|
|
mühsames Anfahren am Berg
|
|
lediglich 97 kg Zuladung
|