Der Test im Überblick
ADAC 2019 Händlertest e-Autokauf: Tesla Store Stuttgart
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Terminvereinbarung
|
|
Kundenannahme
|
|
Beratungsqualität
|
|
Bedarfsanalyse
|
|
Informationen e-Auto
|
|
Laden des Fahrzeugs
|
|
Allgemeine Themen
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Tesla Store Stuttgart
Hersteller |
Tesla |
Region |
Stuttgart |
Marken-Durchschnitt |
3,1 |
Zusammenfassung
Die telefonische Terminvereinbarung gestaltete sich einfach, wäre aber laut Verkäufer nicht nötig. Aufgrund der Innenstadtlage gibt es nur kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage. Ein Verkäufer war sofort ansprechbar und erklärte am und im Fahrzeug dessen Eigenschaften und Funktionen, ohne aber tiefer auf technische Details einzugehen. Eine Bedarfsanalyse wurde nicht durchgeführt, zumindest aber erläutert, welche Nutzung möglich ist. Beim Thema Laden wurde das Tesla Ladenetzwerk erklärt und im Navigationssystem demonstriert.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
ausführliche Beratung und Demonstration im Fahrzeug
|
keine Angabe der Batteriegröße in Kilowattstunden
|
Ladetechnologie im Ausstellungsraum vorhanden
|
Wissensdefizit zu Förderungen und ausgewiesener Kostenersparnis
|
Integration der Ladestopps in die Routenplanung vorgeführt
|
keine eigenen Parkplätze
|
realistische Reichweitenangaben und Erklärung der Einflüsse
|
keine Broschüren
|