Der Test im Überblick
ADAC 2019 Händlertest e-Autokauf: Renault Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Terminvereinbarung
|
|
Kundenannahme
|
|
Beratungsqualität
|
|
Bedarfsanalyse
|
|
Informationen e-Auto
|
|
Laden des Fahrzeugs
|
|
Allgemeine Themen
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Renault Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG
Hersteller |
Renault |
Region |
Stuttgart |
Marken-Durchschnitt |
2,4 |
Zusammenfassung
Die Terminvereinbarung war einfach und die Kundenannahme professionell. Der Verkäufer kannte sich somit gut aus, er ist primär nur für Elektromobilität zuständig. Er erklärte ausführlich die Ladetechnik, hätte dabei noch mehr auf öffentliches Laden eingehen können. Bei der ordentlichen Beratung zum Fahrzeug kam die Beschreibung der elektrischen Fahreigenschaften etwas kurz.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
Laden zuhause und Ladetechnologie sehr ausführlich erklärt
|
Erwähnung der Batteriemiete erfolgte nicht beim Kaufpreis, sondern erst beim Thema Akkugarantie
|
Einschränkungen des Zoe für Autobahnfahrten oder als Familienauto klar benannt
|
wenig Infos über die elektrischen Fahrzeugeigenschaften
|
korrekte Benutzung von Fachbegriffen und Einheiten
|
|
ausgiebige Probefahrt über Nacht mit Ladekarte angeboten
|
|