VW Sharan

Der erste VW Sharan entstand Anfang der 90er Jahre aus einer Kooperation mit Ford, wo der Van als Galaxy vermarktet wurde. Ein weiteres Schwester-Modell ist der Seat Alhambra. Ford zog sich 2006 aus der Kooperation zurück und brachte einen eigenen Van auf den Markt, VW produzierte die erste Sharan-Generation dagegen bis 2010 weiter. Der Nachfolger der optional mit sieben Sitzen erhältlichen Großraum-Limousine nutzt die Technik des VW Passat und wird wiederum auch als Seat vermarktet. Auch die Benzin- und Diesel-Motoren stammen aus dem Konzernregal.
Baureihengenerationen
ADAC Pannenstatistik des VW Sharan
Aufgetretene Pannen
Motor allgemein
2018
Starterbatterie
2015-2018
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | 9.7 |
2018 | 21.6 |
2017 | 19.2 |
2016 | 22.9 |
2015 | 25.9 |