Nissan Bluebird

Der Bluebird ist eine Automobilbaureihe des japanischen Herstellers Nissan, die seit 1957 produziert wird. Ursprünglich als Mittelklassemodell konzipiert, entwickelte sich der Bluebird im Laufe der Jahre zu einem Kompakt- und schließlich zu einem Kleinwagen. Die erste Generation des Bluebird wurde 1957 eingeführt und war mit einem 1,0-Liter-Motor ausgestattet. In den folgenden Jahren wurden mehrere Versionen des Bluebird produziert, darunter Limousinen, Kombis und Coupés. 1967 wurde die zweite Generation des Bluebird eingeführt, die mit einem größeren Motor und einem modernisierten Design ausgestattet war. In den 1970er Jahren wurde der Bluebird zu einem der meistverkauften Fahrzeuge in Japan und wurde auch in anderen Ländern wie Australien, Europa und Nordamerika angeboten. Die dritte Generation des Bluebird wurde 1980 eingeführt und war mit einem fortschrittlichen Computer-System ausgestattet, das den Kraftstoffverbrauch verbesserte. In den 1990er Jahren wurde der Bluebird als Kompaktwagen weiter produziert, bevor er schließlich 2001 eingestellt wurde. Während seiner langen Produktionszeit hat der Bluebird viele Veränderungen und Verbesserungen erfahren und gilt als ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Nissan.