Vergleichstest: BMW 2er Active Tourer oder BMW X1?

Van oder SUV? BMW 2er Active Tourer und BMW X1
Van oder SUV? BMW 2er Active Tourer und BMW X1© ADAC/Test und Technik

Van oder SUV? Vor dieser Frage steht, wer einen erhöhten Platzbedarf hat. Bei BMW gibt es hier die Wahl zwischen dem 2er Active Tourer und dem etwa gleich großen X1. Welcher ist besser? Der ADAC hat verglichen.

Standen Vans als ideale Allzweckfahrzeuge vor ein paar Jahren besonders bei Familien noch hoch im Kurs, haben ihnen SUVs in allen Größen mittlerweile den Rang abgelaufen. Schließlich sehen die Trendfahrzeuge besser aus – und sind genauso geräumig wie praktisch. Oder etwa doch nicht? Wo die Unterschiede liegen, hat der ADAC anhand eines BMW 218d Active Tourer und eines BMW X1 sDrive 18d überprüft. Beide treten mit dem selben 150-PS-Diesel, Frontantrieb und Automatikgetriebe an.

Hier folgen die Einzelheiten der ADAC Testkategorien:

Fazit: Gleichstand – nur nicht bei den Kosten

Dass sich beide BMW-Modelle sehr ähnlich sind, dürfte keinen überraschen. So herrscht am Ende mit einer Autotest-Note von 2,3 Gleichstand. SUV-Fans dürfen dabei gern herauslesen, dass die oftmals umstrittene Fahrzeuggattung bis auf den leicht höheren Verbrauch keine Nachteile hat gegenüber einem Van.

Van-Freunden zeigt das Ergebnis, dass diese Fahrzeuggattung zu Unrecht aus der Mode gekommen ist und den trendigen SUV auf Augenhöhe begegnet. Günstiger fährt man mit dem BMW 2er Active Tourer ohnehin: Bei den Kosten hat er die Nase vorn.

Technische Daten

(Herstellerangaben)

BMW 218d Active Tourer

BMW X1 sDrive 18d

Motor/Antrieb

Vierzylinder-Turbodiesel, 1995 cm³, 110 kW/150 PS, 350 Nm bei 1750 U/min

Vierzylinder-Turbodiesel, 1995 cm³, 110 kW/150 PS, 350 Nm bei 1750 U/min

Fahrleistungen

9,6 s auf 100 km/h, 203 km/h Spitze

9,4 s auf 100 km/h, 205 km/h Spitze

Verbrauch (NEFZ)

4,5 l Diesel/100 km, 119 g CO₂/km

4,6 l Diesel/100 km, 121 g CO₂/km

Maße

L 4,35 / B 1,80 / H 1,56 m

L 4,44 / B 1,82 / H 1,60 m

Kofferraum

468 – 1510 l

505 – 1550 l

Leergewicht / Zuladung

1555 / 485 kg

1615 / 450 kg

Anhängelast (ungebremst / gebremst)

725 / 1300 kg

750 / 1800 kg

Garantie

keine, nur gesetzliche Gewährleistung

keine, nur gesetzliche Gewährleistung

Preis

37.200 €

41.700 €

Test von 2018. Technische Daten und Preise können sich inzwischen geändert haben

ADAC Messwerte

(Auszug)

BMW 218d Active Tourer

BMW X1 sDrive 18d

Überholvorgang 60-100 km/h

5,7 s

5,9 s

Bremsweg aus 100 km/h

36,0 m

37,1 m

Wendekreis

11,5 m

11,5 m

Verbrauch / CO₂-Ausstoß ADAC Ecotest

5,6 l Diesel/100 km, 178 g CO₂/km (Well-to-wheel)

5,9 l Diesel/100 km, 187 g CO₂/km (Well-to-wheel)

Bewertung ADAC Ecotest (max. 5 Sterne)

****

****

Reichweite

910 km

860 km

Innengeräusch bei 130 km/h

67,7 dB (A)

66,7 dB (A)

Leergewicht / Zuladung

1585 / 455 kg

1620 / 505 kg

Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch

290 / 670 / 1230 l

365 / 715 / 1280 l

ADAC Testergebnis


BMW 218d Active Tourer

BMW X1 sDrive 18d

Karosserie/Kofferraum

2,6

2,5

Innenraum

2,0

2,1

Komfort

2,4

2,5

Motor/Antrieb

1,7

1,9

Fahreigenschaften

2,3

2,7

Sicherheit

2,5

2,2

Umwelt/Ecotest

2,3

2,5

Gesamtnote

2,3

2,3

Autokosten

2,3

2,5

Die Kapitel Sicherheit und Umwelt werden doppel gewertet; Die Autokosten-Note geht nicht in die Gesamtnote ein, da sie nicht die Produkteigenschaften bewertet und stets variiert

ADAC Zielgruppencheck


BMW 218d Active Tourer

BMW X1 sDrive 18d

Familie

2,5

2,4

Stadtverkehr

4,0

4,1

Senioren

2,0

2,2

Langstrecke

2,2

2,2

Transport

2,5

2,2

Fahrspaß

3,2

2,7

Preis/Leistung

2,6

2,8

Hier finden Sie viele weitere Neuvorstellungen, Fahr- und Testberichte.

Text: Maximilian Bauer