Konnektivität 2021
Mercedes Benz CLA 250 e Shooting Brake Night Paket
Der CLA Shooting Brake ist mit dem Bediensystem MBUX ausgestattet, das sich per Touchflächen am Lenkrad, Pad auf der Mittelkonsole und Display sowie Direktwahltasten oder Sprachsteuerung bedienen lässt. Die Handhabung der beiden Touchpads des mit Schaltern überfrachteten Lenkrads ist mühsam, da man nicht zielgenau und schnell durch die Menüs navigieren kann. Dies hat zur Folge, dass man sich während der Bedienung sehr konzentrieren muss, was zu langen Ablenkungszeiten führt. Das Spracheingabesystem überzeugt. Das Touchdisplay ist gut zu erreichen, ein Head-up-Display gibt es gegen Aufpreis. Die Möglichkeiten, die gewünschte Musik ans Fahrzeug zu übertragen sind vielfältig. Ein CD-/DVD-Laufwerk fehlt. Als USB-Schnittstellen steht ausschließlich Typ-C zur Verfügung. Die Augmented Reality-Funktion der Navigation ist beeindruckend. Anstatt der Navigationskarte wird bei Abbiegesituationen das von der Frontkamera erfasste reale Bild auf dem Mittendisplay eingeblendet und um Navigationshinweise wie Straßennamen, Hausnummern und Abbiegepfeile ergänzt. Die Nutzung erfordert allerdings häufige Blickabwendung vom Verkehr. Ziele können Dreiwortadressen (what3words) sein. Eine separate Smartphone-App übernimmt die Fahrtenbuch-Funktion mit zahlreichen Möglichkeiten.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,7 |
Infotainment · 20 % Gewichtung | 2,6 |
Displays und Hardware | 2,7 |
Benutzerschnittstelle | 1,3 |
Unterhaltung | 4,5 |
Navigation · 20 % Gewichtung | 1,4 |
Ausstattung | 2,0 |
Darstellung | 0,9 |
Online-Dienste | 1,4 |
Konnektivität · 30 % Gewichtung | 1,8 |
Smartphone-App | 0,8 |
Schnittstellen | 3,4 |
Produktivität und Online-Dienste | 1,4 |
Bedienkomfort · 30 % Gewichtung | 1,4 |
App | 1,4 |
Navigation | 0,8 |
Komfort | 1,4 |
Produktivität | 1,5 |
Anzeigekonzept | 1,0 |
Kommunikation | 1,0 |
Sprachbedienung | 1,3 |
Unterhaltung | 0,8 |
Nutzerfreundlichkeit | 2,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Infotainmentsystem | MBUX Augmented Reality für Navigation |
Softwareversion | apilevel/ntg6/080 |
Grundpreis/Testwagenpreis in Euro | 45.482/53.068 |
Bewertungsrelevante Mehrausstattung in Euro | 4.730 |
Hauptdisplay/Auflösung (Zoll/Pixel) | 10,25/1.920 x 760 |
Touchfunktion/haptisches Feedback | +/- |
Zusatzdisplay/Cockpitdisplay (Zoll) | -/10,25 |
Head-up-Display | Option |
Sprachbedienung: Infotainment/POI/Fahrzeug | +/+/+ |
Lenkradtasten/Controller | +/+ |
Handschrifterkennung/Gestensteuerung | +/- |
Nutzerprofile/Hauptmenü anpassbar | +/+ |
DAB+/Web-/Hybrid-Radio/CD/DVD-Laufwerk | +/+/-/- |
USB-/Bluetooth-Medienwiedergabe | +/+ |
Streamingdienste | Amazon Music, Tidal |
Drittanbieter-Apps (Fahrzeug App-Store) | - |
Apple Carplay/Android Auto/Mirrorlink | +/+/- |
Kartenaktualisierung/Routenberechnung | online/cloud-basiert |
Dynamische Navigation | Live Traffic Onboard |
Alternativroute/Eco-Route | +/+ |
Ansicht im Display: Pfeil/2D/3D/Satelliten/AR | +/+/+/+/+ |
3D-Gebäudedarstellung | + |
Anzeige Straße aktuell/folgend/Tempolimit | +/+/+ |
Manöverinformation Pfeil/Schilder/Spur/spurgenau | +/+/+/- |
Live-Informationen Parken/Spritpreise/Ladesäule | +/+/+ |
eSIM/Nutzer-SIM/LTE/5G/C2X | +/-/+/-/+ |
WLAN-Hotspot | + |
USB-Typ (Anzahl)/Speicherkartenslot | USB-C (2)/- |
Induktiver Ladevorgang Smartphone | Option |
Kontakte/Favoriten | +/+ |
SMS: Anzeige/Ansage TTS/Eingabe STT | +/+/+ |
E-Mail: Anzeige/Ansage TTS/Eingabe STT | +/+/+ |
Kalender/Browser/Concierge Service | +/+/- |
Nachrichten/Wetter | -/+ |
Pannenmanagement | Taster |
Remote Diagnose | + |
Datennutzung deaktivierbar (Offline Modus) | + |
Initiale Laufzeit der Datenpakete (Jahre) | 3 |
Türen öffnen/schließen/Klima starten/stoppen | +/+/+/+ |
Standortinfos/Fahrtenbuch | +/+ |
senden Adresse/POI/First-/Last-Mile-Navigation | +/+/-/- |
Überwachung Ladevorgang | + |
Fahrzeuginformationen/Push-Mitteilungen | +/+ |
Gebiets-/Geschwingkeitkeitsbenachrichtigung | +/- |
Privates Carsharing/Digital Key | +/- |
Stärken
überzeugende Spracheingabe
AR-Navigation mit „What3Words“
Browser integriert
Darstellung auf Displays
C2X-Warnungen
integrierte Streamingdienste
Funktionen der App
Schwächen
ausschließlich USB-C Anschlüsse
Gewöhnungsaufwand für die Bedienung