Deutsche Fachwerkstraße

Die Deutsche Fachwerkstraße verläuft von der Elbe bis zum Bodensee auf sieben Regionalstrecken durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg und zählt 105 Mitgliedsstädte. Sie verbindet einen weltweit in Qualität und Quantität beispiellosen Bestand an Fachwerkbauten und reiht diese als touristische Highlights zu reizvollen Strecken aneinander.
Auf über 3000 Kilometern weist die Kulturstraße den Weg durch mehr als 700 Jahre Fachwerkgeschichte und führt, eingebettet in reizvolle Landschaften, vorbei an prunkvollen Rathäusern und Marktplätzen, stolzen Bürgerhäusern und malerischen Gassen. Einige der ältesten noch erhaltenen Fachwerkbauten findet man auf Stationen der Deutschen Fachwerkstraße, so z. B. in Esslingen (ab 1267) und Limburg an der Lahn (ab 1290).

Thematik | Fachwerk |
Art der Route | Auto, Reisemobil, Motorrad und Rad |
Start/Ziel | Elbe/Bodensee |
Länge | über 3.000 km |
Deutsche Fachwerkstraße, Diese Informationen sind ein Serviceangebot des ADAC in Kooperation mit FERIENSTRASSEN.INFO*
* Durch Anklicken der Links werden Sie auf externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.