Bier- und Burgenstraße

Vom Thüringen bis in den Bayerischen Wald: die Bier- und Burgenstrasse ist die Verbindung zwischen Burgen, Schlössern und der einzigartigen Bier- und Braukultur.
Eingebettet in reizvolle Naturparks, entlang romantischer Flüsse und Täler, erleben Sie auf der Bier- und Burgenstraße ein Stück der Geschichte Deutschlands. Trutzige Burgen, liebevoll restaurierte Schlösser und bedeutsame Ruinen entlang der B 85 vermitteln Geschichte zum Anfassen.
Und weil zum Reisen auch das Rasten gehört, laden traditionsreiche Gasthäuser zum gemütlichen Einkehren ein. Allen Freunden bierseliger Gemütlichkeit bietet sich die Gelegenheit, Können und Fertigkeit der thüringischen und bayerischen Braumeister zu vergleichen.
Ob Sie auf Erlebnisreisen gehen, mit Freunden Frohsinn und Geselligkeit erleben, Ruhe und Erholung suchen oder sich von Kunst und Kultur in vergangene Zeiten versetzen lassen wollen, auf der Bier- und Burgenstraße kommen Erholung, Entdeckerlust und Vergnügen gleichermaßen zu ihrem Recht.

Thematik | Kultur und Kulinarik |
Art der Route | Auto, Reisemobil, Motorrad |
Start/Ziel | Bad Frankenhausen / Passau |
Länge | ca. 500 km |
Weitere Informationen über die Bier- und Burgenstraße
Bier- und Burgenstraße (Offizielle Homepage)*
Diese Informationen sind ein Serviceangebot des ADAC in Kooperation mit FERIENSTRASSEN.INFO*




1 von 2
* Durch Anklicken der Links werden Sie auf externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.