It's up to you, New York, New York - wer nur einige Tage Zeit für die Stadt der Städte hat, hält sich am besten an diese Zeilen Frank Sinatras: Es liegt an jedem selbst, sich aus dem unübersehbaren Angebot seine Favoriten herauszusuchen und sein Lieblingsstück des Big Apple abzubeißen.
In den 1930er-Jahren kam Big Apple als Slogan auf, wenn von New York als Jazzmetropole der Welt die Rede war. Die Musiker in den Clubs von Harlem sagten es so: »Auf dem Baum des Erfolgs hängen viele Äpfel, aber wenn du New York pflückst, dann pflückst du den größten von allen, den Big Apple.« Dann griff die Tourismusindustrie den Spitznamen auf und vermarktete ihn weltweit. Heute ist New York City (8,5 Mio. Einw.) mit jährlich 56 Mio. Besuchern die beliebteste Destination in den Vereinigten Staaten. Es ist schwierig, den Reizen New Yorks zu widerstehen: Zu den Klassikern wie Freiheitsstatue, Empire State Building und Central Park kommen ständig neue Attraktionen wie das One World Observatory hinzu. Stararchitekten wie Sir Norman Foster, Frank Gehry und Renzo Piano errichten spektakuläre Bauten, rund um den Times Square kommen Theaterstücke und Musicals von Weltruhm auf die Bühnen. Und die Shoppingmöglichkeiten, ob in den größten Kaufhäusern des Globus oder den Boutiquen Sohos, sind legendär. »I love New York«, jener Song der Stadt, spricht auch vielen Besuchern aus dem Herzen.
Mobil in New York
Die Fähre fährt täglich 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr kostenlos. Die Fähre bringt Sie vom „Whitehall Terminal“ in Lower Manhattan zum „St. Georg Ferry Terminal“ auf Staten Island.
Sie haben individuelle Fragen zu Ihrer Urlaubsplanung? Als ADAC Mitglied stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Stellen Sie uns Ihre Frage gerne über dieses Kontaktformular.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.