
Spanien-Urlaub: Aktuelles für Reisende
Ganz Spanien ist Risikogebiet Einreisende (Luft- und Seeweg) benötigen einen PCR-Test.
Mehr InformationenBitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln in Spanien.
Millionen von Urlauber verbringen auf Mallorca alljährlich die schönsten Wochen des Jahres. Auf der größten Insel der Balearen findet jeder seinen Platz: Naturfreunde und Partygänger, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte, Wassersportler und Shopping-Fans. Auch Prominente genießen in ihren Feriendomizilen Mallorcas Vorzüge mit malerischen Badebuchten, kristallklarem Wasser, vielen Freizeitangeboten und abwechslungsreicher Landschaft.
Mallorcas Küste ist durchweg felsig, doch gibt es viele kleinere und größere Buchten mit traumhaften Sandstränden, etwa in den Ferienorten Cala Rajada, Cala Millor und Sa Coma im Osten oder Peguera im Südwesten. Im Südosten ist der sechs Kilometer lange Naturstrand Platja Es Trenc beliebt.
Wanderer durchstreifen die Serra de Tramuntana oder die Bergwelt rund um Sóller. Radfahrer erkunden urige Orte im grünen Inselinneren. Segler finden neben schönen Häfen auch viele geschützte Buchten und Ankerplätze.
Mehr als einen Tagesausflug wert ist die Inselhauptstadt Palma mit der prachtvollen Kathedrale, mit malerischen Gassen, gotischen Kirchen und modernen Museen. Auch das Bilderbuchstädtchen Alcúdia, das Kartäuserkloster in Valldemossa, das an den Komponisten Chopin erinnert, und das hübsche Dorf Fornalutx lohnen einen Besuch.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Urlaub auf der Insel Mallorca*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Ganz Spanien ist Risikogebiet Einreisende (Luft- und Seeweg) benötigen einen PCR-Test.
Mehr InformationenDie Mandelblüte bei milden 15° C lockt schon Ende Januar Genießer auf die Balearen. Ab März schmücken sich die Inseln bei rund 20 °C mit ihrem bunten Frühjahrskleid, bevor die Erde im Sommer vertrocknet. Von Juni bis September ist es bei über 30 °C heiß, trocken und überlaufen. Warm bleiben Luft und Meer bis weit in den Oktober hinein, dann beginnt der oft niederschlagsreiche Spätherbst. Im Winter ist es meist mild mit Temperaturen zwischen 10 und 15 °C
Für den gewünschten Ort konnten keine Wetterdaten abgerufen werden.
Schicken Sie uns Ihre Anfragen per E-Mail über unser Kontaktformular. So können Sie uns rund um die Uhr Ihre Fragen zusenden.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.