
Urlaub auf den Kanaren: Aktuelles für Reisende
Die Kanaren sind Corona-Risikogebiet. Die Einreise ist nur mit negativen PCR-Test möglich, Rückkehrer müssen in Quarantäne.
Mehr InformationenBitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln in Spanien.
Immergrüne feuchte Lorbeerwälder, Halbwüsten mit kakteenartigen Pflanzen, idyllische Orte, herrliche Badestrände und Surfspots locken ganzjährig Touristen auf die drittgrößte der Kanarischen Inseln.
Lange feinsandige Strände prägen die Playa del Inglés und Maspalomas im Süden der Insel, das zusätzlich rund 400 Hektar grandiose Sanddünen besitzt. Pozo Izquierdo gilt als der beliebteste Windsurfspot der Insel, Puerto Rico begeistert mit einem breiten Angebot an Wassersportmöglichkeiten.
Die zerklüftete Westküste und das wildromantische Bergland bilden den Kontrast zu Gran Canarias Sandstränden. Wahrzeichen der Insel ist der 1813 Meter hohe Roque Nublo, ein ebenso beliebtes Wanderziel wie der Vulkankrater Caldera de Bandama.
In der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria erlebt man intensiv den spanischen Alltag. Es gibt Shoppingzonen, Parks, die feinsandige Playa de las Canteras und das spektakuläre Konzerthaus Auditorio Alfredo Kraus. Hinzu kommen Museen wie das Museo Canario und Galerien, historische Prachtbauten wie die Casa de Colón, innovative Architektur, vielfältige Gastronomie und ein buntes Nachtleben. Ein reichhaltiges Kulturprogramm bieten neben Las Palmas auch Städte wie Teror und Arucas im grünen Norden.
Tipps zum Baden und Wandern auf Gran Canaria
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Die Kanaren sind Corona-Risikogebiet. Die Einreise ist nur mit negativen PCR-Test möglich, Rückkehrer müssen in Quarantäne.
Mehr InformationenGran Canaria ist rund um das Jahr ein gutes Reiseziel. Es herrschen Temperaturen um 20 °C, die im Jahresmittel um kaum mehr als 6 °C schwanken. Auf den Höhen und im Norden (besonders in Las Palmas) bilden sich tagsüber oft tief hängende Wolken durch den Nordostpassat, v.a. in den Wintermonaten. Zwischen Oktober und März (v.a. im Januar und Februar) regnet es gelegentlich ganz ordentlich. Die ausgeglichensten Urlaubsmonate sind die Monate März bis Juli..
Für den gewünschten Ort konnten keine Wetterdaten abgerufen werden.
Schicken Sie uns Ihre Anfragen per E-Mail über unser Kontaktformular. So können Sie uns rund um die Uhr Ihre Fragen zusenden.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.