Lenbachhaus, München

Der ›Münchner Malerfürst‹ des 19. Jh., Franz von Lenbach, hinterließ der Nachwelt nicht nur zahllose Porträts seiner Zeitgenossen, sondern auch seine Villa, die er 1890 im Stil eines florentinischen Landhauses erbauen ließ. Seit 1929 sind hier die Sammlungen der städtischen Galerie untergebracht. Die Villa wurde mehrfach erweitert, zuletzt 2013, als Sir Norman Foster einen Anbau mit goldglänzender Fassade schuf. Im Mittelpunkt der Sammlung des Lenbachhauses stehen Werke der Künstlergruppe ›Blauer Reiter‹: Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, August Macke und Paul Klee. Weitere Highlights sind von Joseph Beuys, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Arnulf Rainer, Cy Twombly, Olafur Eliasson, Richard Serra und Wolfgang Tillmans.
Öffnungszeiten | |
---|---|
01. Januar - 31. Dezember |
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr Mittwoch: 10.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 20.00 Uhr Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr Feiertag: 10.00 - 18.00 Uhr |
Preise | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 € |
Ermäßigt |
5,00 € Kinder- und Schulklassenprogramme auf Anfrage. |
Kinder | 0,00 € (0-17 Jahre) |
Sonstiges |
Weitere Ermäßigungen auf Anfrage. |
Adresse
Adresse
Luisenstraße 33 80333 München |
Telefonnummer
+49 89 23 39 69 33 |
E-Mail
lenbachhaus@muenchen.de |
Website
Lenbachhaus * |