Wissenswertes über Russland
Telefonieren
Ins Land telefonieren
Von Deutschland in die Russische Föderation: 007 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
Aus der Russischen Föderation nach Deutschland: 8 (Freizeichen abwarten) und dann 1049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Es gibt Kartentelefone, staatliche Telefonbüros (meist in der Nähe des Postamtes) sowie Satellitentelefonbüros.
Zahlungsmittel und Geld
Landeswährung
1 Rubel (RUB) = 100 Kopeken
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 USD müssen bei der Ein- und Ausreise deklariert werden (lückenloses Ausfüllen des Zoll-Anmeldeformulars, Benutzung des roten Zollkorridors, Siegelung des Formulars durch den Zoll). Dieses Dokument ist während Ihres Aufenthaltes in Russland sorgfältig aufzubewahren.
Bei der Einfuhr von geringeren Beträgen (Deklaration empfohlen) kann der grüne Zollkorridor benutzt werden.
Ausfuhr: Bei Beträgen ab einem Gegenwert von 10.000 USD ist zusätzlich zur Deklarierung entweder die vorherige Einfuhr des Betrages mittels gesiegelter Zolldeklaration erforderlich oder mit einer Überweisungsbescheinigung einer Bank nachzuweisen.
Devisenschmuggel (nicht deklarierte Ausfuhr von Devisen) ist strafbar und kann neben der Konfiszierung des Devisenbetrages und einer Geldstrafe zu einer mehrmonatigen Untersuchungshaft führen.
Weitere Zollinformationen unter
Bargeld
Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.
Fremdwährungen sollten nur in offiziellen Wechselstuben und Banken umgetauscht werden (kleine Stückelungen). Jeder Geldwechsel muss auf dem Deklarationsformular vermerkt werden, und alle Quittungen sollten bis zur Ausreise aufbewahrt werden. Der Geldwechsel auf der Straße ist verboten.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Do 9.30-17 Uhr, Fr 9.30-16 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist inzwischen weit verbreitet, auch die bargeldlose Zahlung per Bankkarten (mit Maestro-Symbol).
Besondere Hinweise
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (ec-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.