Einreise in die Philippinen und Zollbestimmungen
Einreisebestimmungen
Aktueller Hinweis Coronavirus
Das Auswärtige Amt hat keine Reisewarnung ausgesprochen.<br /><br />Über die epidemiologische Lage und Beschränkungen im Land informieren seine Reise- und Sicherheitshinweise.
Besondere Einreisebestimmungen aufgrund der Coronapandemie
Letzte Aktualisierung am 1.4.2022
Deutschen ohne philippinische Aufenthaltsgenehmigung ist die Einreise unter folgenden Voraussetzung erlaubt:<br /><br />- Online Registrierung innerhalb von 3 Tagen vor der Abreise im "One Health Pass" im Link unten. Der erhaltene QR-Code ist der Fluggesellschaft beim Einchecken vorzulegen.<br /><br />- Negativer RT-PCR-Test, beim Abflug maximal 48 Stunden alt oder negativer Antigen-Test, beim Abflug maximal 24 Stunden alt.<br /><br />- Vollständige Impfung mit einer Wartezeit von 14 Tagen nach der letzten Impfdosis, nachgewiesen im digitalen COVID-Zertifikat der EU oder im gelben Impfpass der WHO. Kreuzimpfungen werden anerkannt. Erforderlich für Personen ab 12 Jahren. Ungeimipfte unter 12-Jährige in Begleitung ihrer geimpften Eltern können ebenso einreisen.<br /><br />- Bis zu 7 Tagen nach der Einreise Selbstbeobachtung vorgeschrieben. Bei Auftreten von Symptomen ist die lokale Gesundheitsbehörde zu informieren.<br /><br />Alle Einreisebestimmungen bei der Botschaft der Philippinnen im Link unten.<br /><br />AUSREISE<br /><br />Von den Fluggesellschaften werden z.T. Impfnachweis, PCR-Test oder Antigen-Test verlangt.
Reisedokumente für deutsche Staatsbürger
Touristische Reisen bis zu einem Aufenthalt von 30 Tagen sind visumsfrei möglich. Erforderlich sind: <br /><br />- Reisepass, vorläufiger Reisepass oder Kinderreisepass, das Dokument muss noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.<br />- Rück- oder Weiterflugtickets.<br />- Reisekrankenversicherung für den gesamten Aufenthaltszeitraum mit Mindestdeckung von 35.000 USD.
Zollbestimmungen
Bei der Einreise zu beachten
Gebrauchsgüter
Gegenstände für den persönlichen Reisebedarf können unter der Maßgabe der Wiederausfuhr zollfrei eingeführt werden.<br />Dazu gehören auch:<br />1 Fotoapparat,<br />1 Videokamera,<br />1 Laptop,<br />1 CD-/MP3-Player,<br />1 Fernglas,<br />Sportgeräte.
Lebens- und Genussmittel
Über 18-Jährige dürfen (einmal pro Jahr) zollfrei mitnehmen:<br />- 400 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak,<br />- 2 Flaschen alkoholische Getränke (mit jeweils max. 1 Liter Inhalt).
Weitere Produkte und Güter
Für Waffen und Munition besteht Einfuhrverbot, auch wenn sie dekorativen Charakter haben.
Besondere Bestimmungen
Einfuhrverbot besteht für pornografische und obszöne Schriften, aufrührerisches Material, Glückspielartikel, Artikel aus Gold, Silber und Edelmetallen ohne Hinweis auf deren Reinheitsgehalt sowie Opiumpfeifen und ähnliches.
Bei der Ausreise zu beachten
Antiquitäten dürfen nur mit einem Zertifikat des Nationalmuseums in Manila ausgeführt werden.