
Kuba
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Zu aktuellen Einreisebeschränkungen und/oder Quarantänebestimmungen wegen der Atemwegserkrankung COVID-19 beachten Sie bitte die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes* und die Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Karibik und Kommunismus machen den besonderen Charme des Inselstaats aus. Rum, Zigarren und Salsa gehören wie Traumstrände und Tauchparadiese zu den Attraktionen für Urlauber. Varadero, Cayo Coco oder Playa Guardalavaca sind touristisch bestens erschlossen. Das kubanische Leben tobt hingegen in der von Malechon und US-amerikanischen Oldtimern geprägten Hauptstadt Havanna.
Nicht weniger faszinierend ist Santiago de Cuba, die quirlige Musik- und Kulturmetropole inmitten der wilden, dicht bewaldeten Sierra Maestra, die einst den Revolutionären um Fidel Castro und Che Guevara Schutz bot. Leichter zugänglich sind die zwischen Tabak- und Zuckerrohrfeldern aufragenden höhlenreichen Kalkfelsen im Valle de Viñales.
Wann ist die beste Reisezeit für Kuba?
Das ganze Jahr über herrscht auf Kuba heißes, subtropisches Klima, das durch stetige Winde gemildert wird. Temperaturen im Sommer durchschnittlich 25-30 Grad, im Winter bei sehr geringen Niederschlägen 20-25 Grad. In den Monaten August bis November können Wirbelstürme auftreten. Die beste Reisezeit ist zwischen November und April.


Reisewarnungen und Corona-Risikogebiete
Welche Länder sind Risikogebiete, Hochinfektionsgebiete oder Virusvarianten-Gebiete? Die wichtigsten Reiseländer weltweit.
Mehr