
Mobil in Florenz
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Florenz kennen zu lernen: am Besten zu Fuß mit oder ohne geführte Tour oder mit einem der klassischen Hop-on-Hop-off-Sightseeingbusse.
Mehr Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in FlorenzBitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln in Italien.
Florenz gilt als die Wiege der italienischen Renaissance und zählt zu den bedeutendsten Kulturmetropolen der Welt. Wer die Hauptstadt der Toskana besucht, begegnet im historischen Zentrum auf Schritt und Tritt berühmten Künstlern, die sich hier in Architektur, Bildhauerkunst und Malerei verewigt haben.
Größtes Wahrzeichen ist der Duomo Santa Maria del Fiore mit Brunelleschis gewaltiger Renaissancekuppel, von der man einen wunderbaren Blick auf Stadt und Hügelland genießt. Einen Besuch wert sind auch die Franziskanerkirche Santa Croce mit den Gräbern von Michelangelo und Galileo Galilei sowie Santa Maria Novella, in der Meisterwerke von Giotto, Brunelleschi und Domenico Ghirlandaio zu sehen sind.
Weitere Highlights sind die bebaute Brücke Ponte Vecchio mit ihren Juwelierläden und das Kunstmuseum Uffizien*, mit Werken großer italienischer Maler wie Botticelli, Tizian und Michelangelo. Die von Michelangelo geschaffene David-Statue steht unweit der Uffizien auf der Piazza della Signoriadas Original ist in der Galleria dell’Accademia zu bewundern. An der Piazza erhebt sich auch der Palazzo Vecchio, von dem aus die Medici einst als Großherzöge die Geschicke der Stadt lenkten. Später zogen sie in den Palazzo Pitti am anderen Ufer des Arno. Er beherbergt heute u.a. die Galleria Palatina mit meisterhaften Gemälden.
Florenz ist ein Synonym für Stil und Eleganz, wie die Mode- und Designläden rund um den Dom und die Via de' Tornabuoni bezeugen. Für Genuss und Lebensfreude sorgen traditionsreiche Cafés und Trattorien, historische Feste und klassische Konzerte.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Florenz kennen zu lernen: am Besten zu Fuß mit oder ohne geführte Tour oder mit einem der klassischen Hop-on-Hop-off-Sightseeingbusse.
Mehr Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in FlorenzFür den gewünschten Ort konnten keine Wetterdaten abgerufen werden.
Schicken Sie uns Ihre Anfragen per E-Mail über unser Kontaktformular. So können Sie uns rund um die Uhr Ihre Fragen zusenden.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.