Wissenswertes über Indien
Telefonieren
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Indien: 0091 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
Von Indien nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Zahlungsmittel und Geld
Landeswährung
1 Rupie (INR) = 100 Paise
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Landeswährung
Die Ein- und Ausfuhr der indischen Währung ist für verschiedene Personengruppen unterschiedlich geregelt und meist verboten. Verbindliche Informationen bietet die Reserve Bank of India
Bargeld
In den touristisch erschlossenen Gegenden sowie in Städten kann mit Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abgehoben werden.
Der Umtausch darf nur bei Banken oder offiziellen Wechselstuben erfolgen. Man sollte beim Geldumtausch darauf achten, keine beschädigten Geldscheine zu bekommen, da u. U. die Annahme verweigert wird. Beim Geldumtausch muss ein Beleg gegengezeichnet oder eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt werden. Diese Belege müssen bei der Ausreise vorgelegt werden, um den Rücktausch zu ermöglichen.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Fr 10/11-14/15 Uhr, Sa 10-12 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
In Städten und Touristenzentren ist die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten hoch.
Besondere Hinweise
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (ec-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.