
Korsika

Korsika ist die gebirgigste, grünste und vielseitigste Insel des Mittelmeers. Rund 50 Gipfel von über 2000 Meter Höhe bilden ihr Herz. Korsikas Reiz erschließt sich bei einer Fahrt durch die hochalpine Berglandschaft im Inselinneren und entlang der über 1000 Kilometer langen Küste, die zu einem Drittel aus Sandstränden sowie aus kleinen Felsbuchten und imposanten Steilküsten besteht.
Die Inselhauptstadt Ajaccio im Inselwesten lädt mit bunten Häusern und beeindruckenden klassizistischen Prachtbauten zum Bummeln ein. Spektakulär ist die Lage Bonifacios am Rand 60 Meter hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen. Die südlichste Stadt ist eine der schönsten Korsikas. Ab Solenzara reiht sich entlang der Ostküste ein Sandstrand an den anderen. Bastia im Nordosten empfängt seine Gäste mit italienischer Atmosphäre in den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem großen Hafen.
Baden und Tauchen, Wandern und Klettern – das sportliche Angebot ist reichhaltig. Bekannt für seine Strände ist Calvi, das an einer halbmondförmigen Bucht im Nordwesten liegt. Zu Klettereien laden die bizarre Felslandschaft Les Calanches und das Bergmassiv Bavella ein. Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Bergwelt ist Corte, die „heimliche Hauptstadt“ in der Inselmitte.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Urlaub auf Korsika*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Beste Reisezeit für Korsika
Für den gewünschten Ort konnten keine Wetterdaten abgerufen werden.