
Schwarzwald für Sportler und Feinschmecker
Im Südwesten Deutschlands wechseln sich breite Täler, langgezogene Waldberge und baumfreie, bis 1493 Meter hohe Gipfel ab. Urlaub im Schwarzwald ist ideal für Naturfreunde und Wanderer.
Tipps entdecken
Kuckucksuhr, Bollenhut, Schwarzwälder Kirschtorte und Schwarzwaldhaus sind weltbekannte Wahrzeichen des größten deutschen Mittelgebirges. Der Schwarzwald bietet darüber hinaus freie Hochflächen und einsame Tannenwälder, wilde Schluchten und liebliche Täler, heiße Quellen, klare Seen und gluckernde Bäche.
Seit 2014 stehen die zusammen rund 10.000 Hektar großen Gebiete um den Hohen Ochsenkopf und den Ruhestein als Nationalpark Schwarzwald unter Schutz. Die Waldgebiete begeistern Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen. Und Wintersportler finden eine Vielzahl an gepflegten Pisten und Loipen. Der ADAC Nordbaden e.V. versorgt die Ausflügler auch in diesem Jahr mit seinem Wintersportbericht. Neben tagesaktuellen Angaben zu gespurten Loipen und Schneehöhen gibt es Tipps für Rodelbahnen und Winterwanderungen im Schwarzwald.
Über 60 Kilometer verläuft die landschaftlich schöne Schwarzwaldhochstraße teils durch den Nordteil des Nationalparks. Er ermöglicht weite Panoramablicke und verbindet Freudenstadt, das einen der größten Marktplätze Deutschlands besitzt, mit Baden-Baden. Thermen, Spielbank und Pferderennen erinnern an die Glanzzeit dieser Stadt im 19. Jh. Das Residenzschloss Raststatt, als dessen Vorbild Schloss Versailles diente, und Dornstetten, eine der idyllischsten Fachwerkstädte, sind weitere Highlights des Nordschwarzwaldes. Dazu kommen wehrhafte Burgen und prächtige Schlösser, stille Klöster und ehrwürdige Kirchen, schmucke Dörfer, fröhliche Städte und alte Bauernhöfe.
Viel besucht im Südschwarzwald sind der Feldberg als höchste Erhebung der Region, Titisee am gleichnamigen See, die Triberger Wasserfälle als höchste Deutschlands außerhalb der Alpen und die Wutachschlucht, auch „Grand Canyon des Schwarzwalds“ genannt. Das südlich heitere Flair, das Münster und der Schlossberg lohnen einen Besuch in Freiburg.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Urlaub im Schwarzwald*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Im Südwesten Deutschlands wechseln sich breite Täler, langgezogene Waldberge und baumfreie, bis 1493 Meter hohe Gipfel ab. Urlaub im Schwarzwald ist ideal für Naturfreunde und Wanderer.
Tipps entdeckenFür den gewünschten Ort konnten keine Wetterdaten abgerufen werden.
Wir sind immer telefonisch für Sie da.
Sie haben individuelle Fragen zu Ihrer Urlaubsplanung? Als ADAC Mitglied stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Stellen Sie uns Ihre Frage gerne über dieses Kontaktformular.
Schicken Sie uns Ihr Feedback zu den Seiten auf ADAC.de - Rubrik Reise & Freizeit über dieses Kontaktformular.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Referenz Id:
Zeitpunkt:
Zur Anzeige der Inhalte werden Cookies benötigt. Bitte lassen Sie Cookies in ihren Browsereinstellungen zu und aktualisieren Sie die Seite.