Insel Mainau, Mainau (Insel)

1,2 Mio. Besucher kommen jährlich per Schiff oder über die Brücke auf die Insel Mainau und genießen die von Graf Lennart Bernadotte (1909-2004) geschaffene Gartenanlage. Fröhlich-bunt ist die Tulpenblüte im April/Mai, gefolgt vom Farbrausch der Rhododendren, der duftenden Pracht von 30 000 Rosenstöcken im Sommer und der Farbsinfonie der Dahlien im Herbst. Die gräfliche Familie bewohnt heute das einstige barocke Deutschordensschloss. Im Winter geöffnet sind Palmenhaus, Schmetterlingshaus, Restaurant und Schlosskapelle. Deren Rokokoausstattung stammt von 1737/38. Joseph Anton Feuchtmayer lieferte Altäre, Kanzel und Skulpturen, Franz Joseph Spiegler steuerte das Hochaltarblatt und die Deckenfresken bei.
Angebot für Kinder: Kinderland mit Großeisenbahn, Bauernhoff, Streichelzoo und Ponyreitbahn. Ebenso steht ein Themenspielplatz mit Kletterparcours zur Verfügung. Parkplatz (gebührenpflichtig) auf Festland. Extra Wege für Rollstuhlfahrer, gut zugängliche Restaurants und barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten und Preise | |
---|---|
Öffnungszeiten |
Ganzjährig von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Ausstellung im Schloss: tgl. 10-17 Uhr. Schmetterlingshaus: tgl. 10-19 Uhr; Palmenhaus: tgl. 9-max. 21 Uhr. |
Erwachsene | 21,50 € |
Sonstiges |
Familienermäßigung vorhanden Schüler/Student=12,50 EUR. November bis Mitte März: ermäßigte Preise. Weitere Ermäßigungen auf Anfrage. |
Adresse
Adresse | 78465 Insel Mainau |
Telefonnummer | +49 7531 30 30 |
info@mainau.de | |
Website | http://www.mainau.de |