Motorradtour in der Toskana
31.10.2019
Highlights auf dieser Rundtour sind der Besuch von Siena, Volterra und San Gimignano sowie Fahrten auf schmalen Zypressenalleen und über Kurvenstraßen durch die Colline Metallifere und das Grün des Chianti-Gebiets.

Die von prächtigen Palästen gerahmte Piazza del Campo in der Altstadt von Siena gehört zu den schönsten Plätzen der Welt. Über Colle di Val d’Elsa wird die Hügelkette der Colline Metallifere erreicht, die schon in der Antike für ihre Bodenschätze bekannt waren. Auf dem Weg nach Roccastrada liegt rechter Hand die stimmungsvolle Klosterruine Abbazia di San Galgano.
Die Route verläuft an den Geothermalfeldern von Pomarance vorbei nach Volterra. Umschlossen von einer hohen Stadtmauer lädt das mittelalterliche Städtchen mit seinen Wohntürmen zu einem Bummel ein. Durch seine 15 noch erhaltenen mächtigen Geschlechtertürme ist San Gimignano eine der größten Attraktionen der Toskana. Mit Ausblicken auf Hügel und Weinberge schlängelt sich die Route durch das Chianti-Gebiet zurück nach Siena.

Start | Siena |
Ziel | Siena |
Länge | 300 km |
Highlights an der Strecke | Colle di Val d’Elsa, Abbazia di San Galgano, Pomarance, Volterra, San Gimignano, Chianti-Gebiet |
Tipp | Tour in 2 Etappen aufteilen |
ADAC Tourenkarten
Einen Überblick über die Tour in der Toskana bietet die Tourenkarte Toskana, Umbrien, Marken, . Diese Tourenkarte können Sie auch in den ADAC-Geschäftsstellen abholen oder in unserer Telefonservice-Zentrale bestellen: 0 800 5 10 11 12 (Mo.–Sa.: 8:00–20:00 Uhr).
Reiseplanung lohnt sich
Doch egal ob es sich um die kulinarischen Genüsse oder die geeigneten Unterkünfte handelt, gerade in der Toskana kann es äußerst lohnenswert und ratsam sein, die Reise im Vorfeld gut zu planen und Zimmer eventuell vorzubuchen. Denn es ist nicht einfach, spontan ein Hotel oder eine Pension zu finden.
Hier finden Sie Tipps zu Unterkünften und Motorradtouren in der Toskana*