Motorradtour in Brandenburg
8.5.2020
Schon der Schriftsteller Theodor Fontane rühmte die von Tälern, Wäldern, zahlreichen Seen und Schlössern gekennzeichnete Region.

Die Besonderheit in Kremmen, Ausgangsort der Rundtour im Ruppiner Seenland, ist sein historisches Scheunenviertel mit Läden und Cafés. Breite Straßen und stattliche Plätze bestimmen das Bild Neuruppins. Der Geburtsort Fontanes liegt am schier endlosen Ruppiner See, an dessen Nordspitze die Ruppiner Schweiz beginnt. Die Strecke verläuft durch das hügelige Waldgebiet zum Schloss Rheinsberg. In der Rokokoresidenz lebte Friedrich der Große, als er noch Kronprinz war. Schlosspark und Grienericksee verlocken zum Spaziergang.
Über den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, durch den ein Großteil dieser Tour führt, informiert das NaturParkHaus in Menz. Fast vollständig mit einem Befestigungsring aus dem 14. Jahrhundert umgeben ist Gransee. Bevor es nach Kremmen zurückgeht, lohnt Oranienburg mit seinem weißen Barockschloss einen Besuch. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, schenkte es seiner Frau Louise Henriette von Oranien.

Start | Kremmen |
Ziel | Kremmen |
Länge | 138 km |
Sehenswürdigkeiten | Tempelgarten Neuruppin, Schloss Rheinsberg, NaturParkHaus des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land, Schloss Oranienburg |
Motorradland Brandenburg
Auf den Seiten des ADAC Regionalclubs in Berlin-Brandenburg finden Sie Infos zu zertifizierten Motorradhotels und motorradfreundlichen Gastronomiebetrieben in Brandenburg.