In Weißrussland gibt es ein elektronisches Mautsystem. Die mautpflichtigen Straßen sind beschildert.
Mautgebühren berechnen
Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen.
In Weißrussland gibt es ein elektronisches Mautsystem, das sogenannte BelToll-System. Die mautpflichtigen Straßen sind beschildert. Betroffen von der Mautpflicht sind alle in- und ausländischen Fahrzeuge über 3,5 t zGG (auch Wohnmobile und Gespanne) sowie Pkw aus Ländern außerhalb der Eurasischen Zollunion (u.a. Belarus, Kasachstan, Russland). Motorräder sind nicht mautpflichtig.
www.beltoll.byKlasse 1 | Kfz unter 3,5 t zGG |
Klasse 2 | Kfz über 3,5 t zGG mit 2 Achsen |
Klasse 3 | Kfz über 3,5 t zGG mit 3 Achsen |
Klasse 4 | Kfz über 3,5 t zGG mit 4 und mehr Achsen |
Länge (km) | |
M1/E30 Brest (Koslowitschi) - Minsk - Grenze zu Russland (Red´ki) | 610 |
M2 Minsk - Nationalflughafen Minsk | 27 |
M3 Minsk - Vitebsk | 31 |
M4 Minsk - Mogilev | 176 |
M5/E271 Minsk - Bobruisk | 274 |
M6 Minsk - Abzweig M7 | 45 |
M6/E28 Abzweig M7 - Grodno - Grenze zu Polen (Brusgi) | 230 |
M7/E28 Minsk - Oshmyany - Grenze zu Lietuva (Kamenny Lоg) | 91 |
P1 Minsk - Dzerzhinsk | 27 |
P21 Vitebsk - Grenze zu Russland | 41 |
P23 Minsk - Slutsk | 90 |
P28 Minsk - Shcharbiny | 19 |
P99 Baranovichy - Grenze zu Polen | 120 |