Maut in Weißrussland

zur Übersicht Maut & Vignette in Europa

Allgemeine Informationen

In Weißrussland gibt es ein elektronisches Mautsystem, das sogenannte BelToll-System. Die mautpflichtigen Straßen sind beschildert. Betroffen von der Mautpflicht sind alle in- und ausländischen Fahrzeuge über 3,5 t zGG (auch Wohnmobile und Gespanne) sowie Pkw aus Ländern außerhalb der Eurasischen Zollunion (u.a. Belarus, Kasachstan, Russland). Motorräder sind nicht mautpflichtig.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Fahrzeugklassen

Klasse 1 Kfz unter 3,5 t zGG
Klasse 2 Kfz über 3,5 t zGG mit 2 Achsen
Klasse 3 Kfz über 3,5 t zGG mit 3 Achsen
Klasse 4 Kfz über 3,5 t zGG mit 4 und mehr Achsen

Bezahlung

Streckenabhängige Maut

Elektronische Mautbezahlung

Um das gebührenpflichtige Straßennetz zu nutzen, ist eine On-Board-Unit (OBU) erforderlich. Die vorherige kostenfreie Registrierung ist online über die Website möglich oder bei den Vertriebsstellen (BelToll Customer Service Points) an der Grenze. Für die OBU wird eine Kaution von 20 Euro verlangt, die bei Rückgabe erstattet wird. Die Mautbezahlung ist mit Pre- oder Postpay-Vertrag möglich.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Preise

Preis pro gefahrenem Kilometer in Euro
Klasse 1 0,040
Klasse 2 0,090
Klasse 3 0,115
Klasse 4 0,145

Elektronische Vignette für Fahrzeuge bis 3,5 t

Alternativ zur streckenabhängigen Maut kann seit Dezember 2020 eine elektronische Vignette zur zeitabhängigen Mautabrechnung auf allen Mautstrecken genutzt werden.

Gültigkeitsdauer Preis in Euro
15 Kalendertage 14
30 Kalendertage 22
1 Kalenderjahr 75
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Außerdem besteht neben OBU-Nutzung oder Vignettenkauf die Möglichkeit, angefallene Maut innerhalb von zwei Stunden nach Befahren der mautpflichtigen Strecke nachzuzahlen ("Zahlung nach Einzeltarif"). Dies ist online oder an einer Servicestelle von BelToll möglich.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Autobahnen

Länge (km)
M1/E30 Brest (Koslowitschi) - Minsk - Grenze zu Russland (Red´ki) 610
M2 Minsk - Nationalflughafen Minsk 27
M3 Minsk - Vitebsk 31
M4 Minsk - Mogilev 176
M5/E271 Minsk - Bobruisk 274
M6 Minsk - Abzweig M7 45
M6/E28 Abzweig M7 - Grodno - Grenze zu Polen (Brusgi) 230
M7/E28 Minsk - Oshmyany - Grenze zu Lietuva (Kamenny Lоg) 91
P1 Minsk - Dzerzhinsk 27
P21 Vitebsk - Grenze zu Russland 41
P23 Minsk - Slutsk 90
P28 Minsk - Shcharbiny 19
P99 Baranovichy - Grenze zu Polen 120
Alle Angaben ohne Gewähr.
Reisender bezahlt Maut an einer Mautstelle

Mautgebühren berechnen

Mit dem Routenplaner auf ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihre Reiseroute mit Pkw berechnen.

Route mit ADAC Maps planen