A8: Vollsperrung Richtung Stuttgart am 25. September
Die A8 München Richtung Stuttgart wird auf der Schwäbischen Alb am 25. September zeitweise gesperrt. Das sind die Sperrzeiten und die empfohlenen Umleitungen.
Gesperrt wird zwischen Merklingen und Mühlhausen
Geplante Sperre am Samstag, 24. September, entfällt
Umleitungen über A7 und A6 bzw. B10 und B313
Grund der Sperren: Rodungsarbeiten
Appell der Autobahn GmbH: Nicht nach Navi fahren!
Die stark befahrene A8 München – Stuttgart ist in Richtung Stuttgart am 25. September nicht passierbar. Der Verkehr in Richtung München ist nicht betroffen.
A8-Vollsperrung: Das sind die Sperrzeiten
Gesperrt wird am Sonntag, 25. September, von 5 bis 20 Uhr. Die angekündigte Sperre am Samstag, 24. September, findet hingegen nicht statt: Die Forst- und Gehölzarbeiten entlang der Autobahn waren am vergangenen Wochenende schon so weit vorangetrieben worden, dass nur noch ein weiterer Tag für die Arbeiten notwendig ist, so eine Sprecherin der Autobahn GmbH.
Hier geht es zu den aktuellen Verkehrsmeldungen zur A8.
A8 am Drackensteiner Hang gesperrt: So wird umgeleitet
Die Umleitungen sind ausgeschildert. Eine weiträumige Umfahrung besteht ab dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen über die A7 und A6. Von der Anschlussstelle Ulm-West aus wird die Strecke über die B10 und die B313 empfohlen. Im Ort werden Autofahrer von der Anschlussstelle Merklingen über die U6 nach Mühlhausen umgeleitet.
Die Autobahn GmbH bittet darum, nicht auf die Empfehlungen eines Navigationssystems zu vertrauen. Sonst riskiere man, auf Nebenstrecken, in Ortschaften an roten Ampeln oder an Tagesbaustellen stehen zu bleiben.
Die Umleitungsstrecken – insbesondere die B10 – dürften stark belastet sein. Denn über den Albabstieg fahren täglich zwischen 60. 000 und 70. 000 Fahrzeuge mit einem Schwerlastverkehrsanteil von rund 18 Prozent, weiß Holger Bach, Verkehrsexperte beim ADAC Württemberg. Zudem sei der Albabstieg ohnehin ein Nadelöhr und Stau-Schwerpunkt. 2021 belegte dieser Abschnitt Platz 9 in der ADAC Staubilanz für Baden-Württemberg. "Daher wirkt sich eine Vollsperrung hier noch gravierender aus als an anderen Abschnitten."
Bilanz: Viele Staus bei der A8-Sperre am 17./18. September
Die A8 war im selben Abschnitt bereits am Vorwochenende gesperrt. Schon am Samstag, 17. September, war auf den Umleitungsstrecken Geduld gefragt: Auf der überörtlichen Umleitung über die B10 zwischen Ulm und Geislingen reihte sich Stoßstange an Stoßstange. Stau gab es auch auf der regionalen Umleitung ab der Ausfahrt Merklingen. Nicht wenige Autofahrende verließen sich auf ihr Navi und gerieten dann in Sackgassen.
A8-Sperre: Rodungsarbeiten
Bei den Sperren im September werden am Drackensteiner Hang Rodungsarbeiten durchgeführt. Sie sind eine notwendige Vorabmaßnahme für eine im nächsten Jahr geplante Felssicherung. Im April 2022 war die A8 dort nach einem Felssturz mehrere Tage nicht befahrbar.
A8 eine der staureichsten Autobahnen in Deutschland
Die A8 ist die wichtigste Ost-West-Verbindung im Süden Deutschlands und führt von Salzburg über München und Stuttgart nach Karlsruhe. Besonders im Ferienreiseverkehr ist sie immer wieder überlastet.