Staubilanz Weihnachten 2021: Stressfreie Fahrt an den Feiertagen

Der Reiseverkehr an den Weihnachtsfeiertagen war auch im zweiten Corona-Winter auf den deutschen Autobahnen überschaubar. Lange Staus waren eher die Ausnahme. Dies zeigt die ADAC Weihnachts-Staubilanz.
Donnerstag, 23. Dezember, stärkster Stautag
Kaum Engpässe an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag
Mehr Verkehr als an Weihnachten 2020
Auch am zweiten Weihnachtsfest, das unter Pandemie-Bedingungen stattfand, blieben lange Staus auf den deutschen Autobahnen die Ausnahme. Gegenüber dem ersten Coronajahr 2020 nahm der Verkehr aber zu.
Die Zahlen im Überblick
Etliche Staus am 23. Dezember
Der mit Abstand verkehrsreichte Tag war Donnerstag, 23. Dezember. Der Tag vor Heiligabend wird traditionell am häufigsten für die Anreise zu Angehörigen und Freunden genutzt. An diesem Tag verzeichnete der ADAC deutschlandweit auf den Autobahnen 1362 Staus, die sich zu einer Gesamtlänge 2409 Kilometern summierten. Dies ist erheblich mehr als 2020, als 892 Staus mit einer Länge von 673 Kilometern gezählt wurden. Im Vorjahr waren die Corona-Beschränkungen allerdings deutlich strenger.
Weniger Verkehr an den Feiertagen
Weitgehend entspannt waren Autofahrende an Heiligabend (24. Dezember) und am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) unterwegs. An diesen Tagen wurden lediglich 355 beziehungsweise 342 Staus registriert, die eine Gesamtlänge von 357 beziehungsweise 393 Kilometer erreichten. Die Anzahl der Staus war damit gegenüber dem Vorjahr zwar auf einem ähnlichen Niveau, ihre Länge aber deutlich größer.
Den zweiten Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember, nutzten viele Familienbesucher für die Rückreise, andere starteten auch zu einem Kurzurlaub. Das Verkehrsaufkommen nahm daher wieder zu. Der ADAC zählte 548 Staus mit einer Gesamtlänge von 810 Kilometern. Dies ist deutlich mehr als 2020. Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass der zweite Weihnachtsfeiertag im letzten Jahr auf einen Samstag fiel und deshalb viele Reisende erst am Folgetag wieder nach Hause fuhren.
ADAC Stauprognose: Auf diesen Autobahnen könnte es eng werden