Jetzt verfügbar: Die Corona-Warn-App

Infektionsketten verfolgen und unterbrechen, die Pandemie eindämmen: dazu soll die Corona-Warn-App beitragen. Sie kann jetzt in den App Stores von Apple und Google heruntergeladen werden.
Während der Corona-Pandemie wurden zwischenmenschliche Begegnungen zum Gesundheitsrisiko. Regelmäßiges Händewaschen, Abstandhalten statt Handschlag oder Umarmung sowie Alltagsmasken gehören zu den unbedingt nötigen Schutzmaßnahmen. Für sich – und andere.
Zum Schutz vor Corona soll auch die Warn-App beitragen, die Telekom und SAP im Auftrag der Bundesregierung entwickelt haben. Auch der ADAC will zum Erfolg der App beitragen.
Sobald die Corona-Warn-App installiert ist nutzt sie die Bluetooth-Funktion des Smartphones, um zu erkennen, ob sich Nutzer für mindestens 15 Minuten näher als ungefähr zwei Meter gekommen sind. Dabei werden im Abstand von zweieinhalb bis fünf Minuten verschlüsselte Zufallscodes von Handy zu Handy übertragen – Identität und Standort bleiben dabei geheim!
Wird ein Nutzer/in positiv auf Covid-19 getestet und teilt diese Information in der App, bekommen alle Personen, die Kontakt zu ihm oder ihr hatten, eine Benachrichtigung. Alle Fragen rund um die App, etwa zum Datenschutz oder zum Umgang mit einer Warnung vor einer möglichen Infektion hat die Bundesregierung auf einer eigenen Internetseite zusammengestellt.