Für Gehörlose hat der ADAC einen speziellen Service eingerichtet: Unter der Faxnummer (0 81 91) 93 83 03 , die auch per SMS vom Handy aus angewählt werden kann, ist rund um die Uhr schnelle Hilfe sichergestellt.
Über Mobiltelefon: SMS
Provider | Vorwahl | Beispiel mit der ADAC Notruf-Faxnummer |
D1 (T-Mobile) | 99 | 99 0 81 91 93 83 03 |
D2 (Vodafone) | 88 oder 99 | 88 0 81 91 93 83 03
(ACHTUNG! Text mit Werbung)
99 0 81 91 93 83 03 |
O2 (Viag Interkom) | 329 | 329 081 91 93 83 03 |
Die Mitarbeiter der Pannenhilfe bearbeiten diese Notrufe schnellstens. Sie können Ihnen sogar per SMS eine Antwort auf ihr Handy zukommen lassen.
Über Mobiltelefon
Viele Handys bieten auch die Möglichkeit, E-Mails und damit auch eine Pannenhilfe-Meldung über webnotruf@adac.de zu versenden. Wie Sie Ihr Mobiltelefon für den Versand von E-Mails konfigurieren, erfragen Sie bitte bei Ihrem Netzbetreiber bzw. Mobilfunkanbieter.
Die jeweiligen Kosten hängen vom Provider und gewählten Tarif ab. Für eine schnelle Pannenhilfe benötigen wir: Vor- und Nachnamen, Mitgliedsnummer, Zum Fahrzeug: Marke, Typ, Farbe und Kennzeichen des Fahrzeugs sowie Ausfallursache und den genauen Schadensort.
Über Fax
Der ADAC hat zusammen mit dem Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. Kiel einen Vordruck entwickelt, den Sie im Notfall an die ADAC-Pannenzentrale (08191 938303) faxen können:
Fax Vordruck PDF, 12 KB