An dieser Stelle unterstützen moderne Assistenzsysteme den Menschen. Sie wollen Fehl(re-)aktionen des Fahrers rechtzeitig abfangen und die fahrphysikalischen Grenzen möglichst optimal ausnutzen.
Moderne Motorrad-Bremssysteme, die mit zusätzlichen Beschleunigungs- und Drehratensensoren auf die inzwischen hoch entwickelten Antiblockiersysteme aufsetzen, übernehmen die extrem schwierige Modulation des angemessenen Bremsdrucks an Vorder- und Hinterrad, um das seitliche Weggleiten der Räder und das je nach Fahrzeug- und Reifenauslegung unterschiedlich ausgeprägte Aufrichten der Maschine zu unterbinden. Dabei werden die physikalischen Grenzen nicht erweitert, sie werden allerdings besser ausgenutzt, um Unfallrisiken zu minimieren.