Quickfacts Herbst 2017 16 Modelle in allen Größen im Test
Im Kindersitztest Herbst 2017 wurden 16 verschiedene Kindersitze in allen Größen untersucht, darunter auch fünf Modelle mit „i-Size“-Zulassung. Alle Sitze wurden hinsichtlich deren Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. 12 Modelle erhalten das ADAC Urteil „gut“ und zwei weitere ein „befriedigend“. Diese Sitze übertreffen die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich, die Anforderungen des Verbraucherschutztests wurden bei ihrer Entwicklung berücksichtigt.
Zwei Sitzmodelle werden in diesem Vergleichstest mit „mangelhaft“ bewertet, beide scheitern am durchgeführten Frontalaufpralltest. Genaueres im Reiter „Fazit Test Herbst 2017“.
Kindersitzberater / FAQ / Antworten auf häufige Fragen
Ergebnisse ab 2015
Ergebnisse 2011 bis 2014
So finden Sie die Testergebnisse von Frühjahr und Herbst 2017: Wählen Sie bei „Testjahr“ „2017“ aus.
So finden Sie Ihren Kindersitz: Wählen Sie bei „Alter des Kindes“ aus, in welchem Bereich Ihr Kind sich befindet und wie lange Sie den Sitz einsetzen wollen. In den Spalten „Zulassung“ stehen die genauen Angaben, für welche Kindergröße oder welches Kindergewicht der Sitz eingesetzt werden darf.
Über die roten Dreiecke an den Spalten kann sortiert werden. Markieren Sie die in Frage kommenden Sitze und erstellen Sie Ihre Übersicht mit „Auswahl vergleichen“ (unterhalb der Tabelle). Drucken Sie die Übersicht aus und entscheiden Sie sich erst nach einem Probeeinbau in Ihrem Fahrzeug – möglichst mit Kind.
oder
Auswahl vergleichen
* Vom Hersteller definierte zulässige Körpergrößen nach der neuen Kindersitz-Norm i-Size ECE-R 129 // Gewichtsklassen nach ECE-R 44: 0 = bis 10kg; 0+ = bis 13kg; l = 9-18kg; ll = 15-25kg; lll = 22-36kg 1 Für das ADAC Urteil wurden die Kriterien Sicherheit, Bedienung und Ergonomie herangezogen (ab 2015). Fallen Sicherheit oder Bedienung "befriedigend" oder schlechter aus, führt das zu einer Abwertung des ADAC Urteils. Auch ein erhöhter Schadstoffanteil führt zur Abwertung. Weitere Informationen finden Sie unter Methodik und Hintergrund. 2 Preis für Kinderwagenset 3 Produktion laut Anbieter eingestellt. 4 Hersteller liefert kostenlosen Schmutzabweiser für Gurtklemme. 5 Der Verkauf des Sitzes wurde inzwischen eingestellt (Stand 10/2017) 6 Hersteller hat Umtauschaktion gestartet.
Bitte beachten Sie:
Sie können maximal 3 Produkte für den Vergleich auswählen!
Fotos: ADAC/Ralph Wagner/Testpartner