Wildschweine auf Kollisionskurs: Der auf unserem Testgelände nachgestellte realitätsnahe Ablauf eines Wildwechsel-Unfalls soll zeigen, welche Risiken der Zusammenprall mit einem ausgewachsenen Wildschwein birgt – oder ob man doch lieber versuchen sollte, dem Tier auszuweichen.
Mit knapp 15 km/h quert die 150 Kilogramm-Wildsau die Fahrbahn – gemächlich, aber konsequent. Mit 80 km/h nähert sich der Pkw - dem Fahrer bleiben nur Bruchteile von Sekunden, um zu reagieren. Wählt er, unter vollem Bremseinsatz, die Kollision, sehen die Folgen spektakulär aus. Die Fahrzeugfront zeigt massive Deformationen, die Fahrgastzelle bleibt aber intakt. Airbag und Sicherheitsgurt helfen zudem, die Verletzungsfolgen niedrig zu halten.
Wer geht schon gerne auf Konfrontationskurs - unkritischer scheint da das Ausweichmanöver zu sein. Wie der Versuch zeigt, kommt das Fahrzeug noch gut am Hindernis vorbei, stellt sich beim Wiedereinscheren aber quer. Derartige Schleuderfahrten enden, wenn es gut geht, im Graben, ansonsten aber im Gegenverkehr oder am Baum. ESP kann zwar für stabilere Fahrzustände im Grenzbereich sorgen – aber eben nicht immer. Insbesondere auf nasser Fahrbahn werden die Haftungsgrenzen des Reifens sehr schnell überschritten.