Als Testfahrzeug wird ein Roadster mit zwei Sitzplätzen, Sportsitzen und hoher Mittelkonsole gewählt, als Sicherheitsausstattung dienen u.a. kombinierte Thorax-/Kopf-Airbags und Gurtstraffer auf beiden Sitzplätzen.
Bei diesem Szenario soll die Bewegung einer einzelnen Person bei einem Anprall auf der gegenüberliegenden Seite des Insassen simuliert werden. Das ist der häufigste Fall laut ADAC Unfallforschung für Verletzungen, hervorgerufen durch Aufprall auf der gegenüberliegenden Seite des Insassen. Die Testparameter entsprechen bei der Barrierenmasse den aktuellen Euro NCAP Spezifikationen, die Testgeschwindigkeit wurde allerdings auf 65 km/h angehoben, da das den durch die Unfallforschung ermittelten Unfallgeschwindigkeiten entspricht, welche sich auf eine Geschwindigkeitsänderung des getroffenen Fahrzeuges von ca. 40 km/h beläuft.
Der Unterschied zum Szenario 2 ist die Gestaltung des Fahrzeug-Innenraums. Der Test soll zeigen, welchen Einfluss spezielle Interieurgestaltungen auf die Kinematik der Insassen haben können.
 | Beim Fahrerdummy zeigen die gemessenen Belastungen im Körper keine lebensbedrohenden Werte an. Trotz der hohen Mittelkonsole, welche den Brustkorb belastet, übersteigen hier die Messwerte keine biomechanischen Grenzen. Der Kopf hingegen schlägt auf dem rechten Arm auf, der sich wiederum auf der Mittelkonsole abstützt. Durch diese Blockwirkung erfährt der Kopf eine sehr hohe Beschleunigung, welche knapp über dem biomechanischen Grenzwert liegt und damit ein hohes Verletzungsrisiko birgt. |
Dieser Versuch mit geänderten Parametern im Innenraum zeigt Vorteile hinsichtlich der seitlichen Verlagerung des Insassen. Die hohe Mittelkonsole und der sportlich ausgeformte Sitz können durch Abstützung des Brustkorbes die Verlagerung minimieren, ohne dabei diesen Bereich zu überlasten. Der Gurtstraffer unterstützt das zusätzlich, er ist im Gurtschloss untergebracht und wird somit bei der Aktivierung vom Bauchbereich weggezogen, die Gefahr von Verletzungen des Bauchraums (besonders innere Verletzungen) wird minimiert.