- Crashtest Leichtmobile -
Chatenet CH30
Insassenschutz: 12 von maximal 32 Punkten
Fazit
Der Chatenet CH30 ist ein Leichtfahrzeug mit zwei Sitzplätzen. Der Benzinmotor erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Das Leergewicht beträgt 390 kg, beide Sitzplätze verfügen über einen Dreipunktgurt. Die Fahrgastzelle blieb beim Crash stabil, wies jedoch Verformungen an der Gurtbefestigung auf. Motor und Antriebsstrang drückten das Lenkrad hoch und in das Fahrzeug. Die Berührung des Kopfs mit dem Lenkrad birgt sehr hohes Verletzungsrisiko. Beim Seitencrash ergibt sich ein sehr hohes Verletzungsrisiko für den Brustkorb. Der Schutz des Kopfs ist aufgrund des fehlenden Seitenairbags ebenfalls gering.
Frontcrash / Seitencrash

Frontalcrash (50 km/h statt 64 km/h):
6,0 von max. 16 Punkten
- Insassenzelle bleibt relativ gut erhalten
- Die Gurtbefestigung zeigt Verformungen des Aluminiums
- Lenkrad wird nach hinten und oben verschoben
- Kein Fahrerairbag führt zum Aufschlagen des Kopfs auf Lenkrad und hohe Belastungen
Seitencrash (50 km/h):
6,0 von max. 16 Punkten
- Kopf wird seitlich nach außen geschleudert (kein Airbagschutz)
- Risiko von Brustkorbverletzungen sehr hoch
- Kein seitlicher Kopfschutz