- Crashtest Leichtmobile -
Aixam Crossover GTR
Insassenschutz: 12 von maximal 32 Punkten
Fazit
Der Aixam Crossover GTR ist ein Leichtfahrzeug mit vier Sitzplätzen. Angetrieben wird er von einem Benzinmotor und erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 98 km/h. Das Leergewicht beträgt 440 kg. Alle Sitze verfügen über einen Dreipunktgurt. Das Verletzungsrisiko beim Frontcrash ist insbesondere für Kopf und Halsbereich sehr hoch. Die Insassenzelle bleibt stabil. Durch den fehlenden Airbag schlägt der Kopf jedoch auf dem Lenkrad auf. Beim Seitencrash ergibt sich ein hohes Verletzungsrisiko für den Brustkorb, Bauch und Becken. Ein Bolzen der Federung an einem der hinteren Räder hat beim Crash den Kraftstofftank sichtbar eingedrückt. Bei einem Crash mit größerer Geschwindigkeit oder anderem Aufprallwinkel besteht hier das Risiko, dass der Tank ein Leck bekommt. Euro NCAP hat Aixam hierüber informiert und bauliche Veränderungen angemahnt.
Frontcrash / Seitencrash

Frontalcrash (50 km/h statt 64 km/h):
2,0 von max. 16 Punkten
- Fahrgastzelle bleibt stabil
- Kopf berührt Lenkrad, da dieses hoch und in das Fahrzeug geschoben wird
- Kein Frontairbag
- Belastungen für Kopf, Hals und Brust kritisch
Seitencrash (50 km/h):
10,0 von max. 16 Punkten
- Bolzen der hinteren Federung hat Kraftstofftank getroffen und sichtbar eingedrückt
- Guter Kopfschutz
- Schutz für Unterleib und Becken marginal