- Crashtest Leichtmobile -
Renault Twizy 80
Insassenschutz: 13 von maximal 32 Punkten
Fazit
Der Renault Twizy 80 ist ein Leichtfahrzeug mit zwei Sitzplätzen. Angetrieben wird er elektrisch und erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Das Leergewicht beträgt 474 kg. Am Fahrerplatz gibt es einen Lenkradairbag und einen 4-Punktgurt, auf dem hinteren Sitz einen 3-Punktgurt. Das Verletzungsrisiko beim Frontcrash ist insbesondere für den Halsbereich sowie für die Oberschenkel und Knie sehr hoch. Die Insassenzelle bleibt aber stabil und der Airbag zeigt eine gute Wirkung. Beim Seitencrash ergibt sich ein hohes Verletzungsrisiko für den Brustkorb und Kopf, da kein seitlicher Schutz vorhanden ist.
Frontcrash / Seitencrash

Frontalcrash (50 km/h statt 64 km/h):
6,0 von max. 16 Punkten
- Insassenzelle bleibt relativ gut erhalten
- Lenkrad wird nur wenig nach hinten verschoben
- Airbag und Sicherheitsgurt funktionieren korrekt, dadurch Kopf gut geschützt
- sehr steife Fahrgastzelle und Rückhaltung bewirken gefährlich hohe Halskräfte
- steife Strukturen im Kniebereich führen zu sehr hohen Belastungen
Seitencrash (50 km/h):
7,0 von max. 16 Punkten
- Kopf wird seitlich nach außen geschleudert (kein Airbagschutz)
- Risiko von Brustkorbverletzungen sehr hoch
- Kein seitlicher Kopfschutz