- ADAC-Zugwagentest 2010 -
Zugwagen mit ESP in der Mittelklasse
Seitenwind, Unaufmerksamkeit, zu starkes Gegenlenken: Wenn der Anhänger zum Pendeln kommt, werden schnell kritische Grenzen erreicht. Gut, wenn der Zugwagen ein spezielles Anhängerstabilierungs-System, als Ergänzung zum bekannten ESP, an Bord hat. Wie gut die Systeme ihre Aufgabe erfüllen, haben wir an fünf Kombis und fünf SUV´s der Mittelklasse mit 1600 Kilogramm-Anhänger am Haken untersucht.
Deutlicher Sicherheitsgewinn: Bei sämtlichen Modellen konnten pendelnde Anhänger durch einen Bremseingriff wieder auf Kurs gebracht werden. Im Detail zeigten sich aber doch deutliche Unterschiede: Bei Passat und Tiguan reagiert das Anhänger-ESP zu heftig, bei Insignia und A4 zu spät. Hier müssen die Hersteller die Abstimmung noch optimieren.
Am besten meisterte der X1 von BMW seine Aufgabe. Der SUV bietet als Zugwagen gute Fahrstabilität, hohe Sicherheitsreserven sowie ein feinfühlig und effizient eingreifendes Anhänger-ESP. Alles über ihn und seine Konkurrenten können Sie hier in der ADAC Freizeit Mobil nachlesen