Höhere Sicherheit dank neuer Technik
Die meisten Autos verfügen über derartiges noch nicht, und auch solche ganz ohne ESP sind noch zahlreich auf den Straßen unterwegs. Ein nachträglicher ESP-Einbau in Pkws scheidet wegen der technischen Komplexität allerdings aus. Umso interessanter, wenn eine Nachrüstlösung speziell für Anhänger - genau genommen für die Anhängerdeichsel - angeboten wird.
Wie gut das funktioniert, haben wir mit einem 1600 kg-Anhänger anhand von Fahr -und Ausweichtests untersucht. Als Zugwagen kamen drei Passat-Modellgenerationen zum Einsatz:
Ohne ESP (Baureihe B3, 1988 bis 1993)
Mit ESP, aber ohne "Anhänger-Erkennung" (Baureihe B5, 1996 bis 2005)
Mit ESP einschließlich "Anhänger-Erkennung" ( Baureihe B6, 2005 bis 2010)
Die Modelle B3 und und B5 durchliefen den Test mit dem Nachrüstsystem am Anhänger. Sie mußten sich mit den ESP-Funktionen im voll ESP - bestückten aktuellen Passat messen. Den Test aus ADAC Freizeit Mobil finden Sie hier: