Das Serien-Halogen-Licht des Golf liefert eine enttäuschende Vorstellung. Von der Reichweite hätte man sich mehr erwartet, ebenso von der Homogenität und der Breite der Ausleuchtung. Das Reflektionssystem kann kaum punkten. Lediglich das stärkere Streulicht macht Schilder besser ablesbar, bringt aber bei Nebel wiederum eine schlechtere Sicht mit sich. Merklich besser strahlt das als Projektionssystem ausgelegte Xenon-Licht, es bringt mehr Reichweite und eine breitere Lichtverteilung. Im Vergleich zur Konkurrenz fällt es aber ab. Immerhin verfügt es über Kurvenlicht, das vor allem auf Landstraßen für bessere Ausleuchtung sorgt. Leider nur eine halbherzige Lösung: Das Abbiegelicht wird über die Nebelscheinwerfer realisiert. Mit 1.295 Euro ist das System teuer, eine adaptive Lichtverteilung gibt es nicht.
Halogen Note |
|
3,9
|
Abblendlicht gesamt |
|
4,0 |
Reichweite |
|
4,4 |
Homogenität |
|
3,9 |
Spurauslechtung |
|
4,2 |
Sichtbarkeit Markierungen |
|
3,4 |
seitliche Ausleuchtung |
|
4,3 |
Kurvenausleuchtung |
|
3,6 |
allgemeines Sicherheitsgefühl |
|
4,1 |
Fernlicht gesamt |
|
3,5 |
Reichweite |
|
3,4 |
Homogenität |
|
3,7 |
Spurausleuchtung |
|
3,3 |
Sichtbarkeit Markierungen |
|
3,7 |
Gesamturteil |
|
3,9 |
Blendung |
|
2,1 |
Xenon Note |
|
2,4
|
Abblendlicht gesamt |
|
2,3 |
Reichweite |
|
2,7 |
Homogenität |
|
1,3 |
Spurausleuchtung |
|
3,5 |
Sichtbarkeit Markierungen |
|
2,2 |
seitliche Ausleuchtung |
|
1,8 |
Kurvenausleuchtung |
|
1,8 |
allgemeines Sicherheitsgefühl |
|
2,5 |
Fernlicht gesamt |
|
2,7 |
Reichweite |
|
2,0 |
Homogenität |
|
3,7 |
Spurausleuchtung |
|
2,7 |
Sichtbarkeit Markierungen |
|
2,7 |
Gesamturteil |
|
2,4 |
Blendung |
|
2,6 |
ADAC Urteil |
|
|